Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito

955.022 Verordnung des EJPD vom 7. November 2018 über die Sorgfaltspflichten der Veranstalterinnen von Grossspielen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschereiverordnung EJPD, GwV-EJPD)

955.022 Ordinanza del DFGP del 7 novembre 2018 concernenti gli obblighi di diligenza degli organizzatori di giochi di grande estensione relativi alla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo (Ordinanza del DFGP sul riciclaggio di denaro, ORD-DFGP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23

1 Die Veranstalterin bewahrt insbesondere folgende Dokumente auf:

a.
eine Kopie der Dokumente, die zur Identifizierung der Spielerin oder des Spielers gedient haben;
b.
die schriftliche Erklärung der Spielerin oder des Spielers über die Identität der wirtschaftlich berechtigten Person;
c.
eine schriftliche Notiz über die Ergebnisse der Anwendung der Kriterien nach Artikel 12;
d.
eine schriftliche Notiz oder die Unterlagen zu den Ergebnissen der Abklärungen nach den Artikeln 11 und 18;
e.
die Unterlagen zu den nach Artikel 20 Absatz 2 dokumentationspflichtigen Transaktionen;
f.
eine Kopie der Meldungen nach Artikel 9 Absatz 1 GwG und Artikel 305ter Absatz 2 des Strafgesetzbuchs7 (StGB).

2 Die Unterlagen müssen es erlauben, jede einzelne Transaktion, die nach Artikel 20 Absatz 2 zu dokumentieren ist, nachzuvollziehen.

3 Die Veranstalterin muss die Dokumentation nach Abschluss einer Geschäftsbeziehung zehn Jahre lang an einem sicheren, den berechtigten Stellen jederzeit zugänglichen Ort in der Schweiz aufbewahren.

4 Sie muss im Zusammenhang mit einer Meldung nach Artikel 9 Absatz 1 GwG oder Artikel 305ter Absatz 2 StGB gesammelte Daten fünf Jahre nach erfolgter Meldung an die zuständige Behörden vernichten.

Art. 23

1 L’organizzatore conserva in particolare i seguenti documenti:

a.
una copia dei documenti che sono serviti per l’identificazione del giocatore;
b.
la dichiarazione scritta del giocatore relativa all’identità dell’avente economicamente diritto;
c.
una nota scritta relativa ai risultati dell’applicazione dei criteri secondo l’articolo 12;
d.
una nota scritta o i documenti relativi ai risultati dei chiarimenti secondo gli articoli 11 e 18;
e.
i documenti relativi alle transazioni soggette all’obbligo di documentazione secondo l’articolo 20 capoverso 2;
f.
una copia delle comunicazioni secondo l’articolo 9 capoverso 1 LRD e l’articolo 305ter capoverso 2 del Codice penale (CP)7.

2 I documenti devono consentire di ricostruire ogni singola transazione che va documentata secondo l’articolo 20 capoverso 2.

3 Dopo la conclusione di una relazione d’affari, l’organizzatore conserva i documenti per dieci anni in un luogo sicuro in Svizzera, accessibile in ogni momento ai servizi autorizzati.

4 L’organizzatore distrugge i dati raccolti in relazione a una comunicazione secondo l’articolo 9 capoverso 1 LRD o l’articolo 305ter capoverso 2 CP cinque anni dopo la comunicazione all’autorità competente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.