Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

814.501 Ordinanza del 26 aprile 2017 sulla radioprotezione (ORaP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 51 Begriff und Grundsätze

1 Als beruflich strahlenexponiert gelten Personen, die:

a.
durch ihre berufliche Tätigkeit oder Ausbildung einen Dosisgrenzwert für Personen aus der Bevölkerung nach Artikel 22 überschreiten können; vorbehalten bleibt Absatz 2;
b.
mindestens einmal pro Woche in Kontrollbereichen nach Artikel 80 arbeiten oder ausgebildet werden; oder
c.
mindestens einmal pro Woche in Überwachungsbereichen nach Artikel 85 arbeiten oder ausgebildet werden und dabei einer erhöhten Ortsdosisleistung ausgesetzt sein können.

2 Personen, die am Arbeitsplatz ausschliesslich einer Exposition durch Radon ausgesetzt sind, gelten erst als beruflich strahlenexponiert, wenn sie dadurch eine effektive Dosis von über 10 mSv pro Jahr akkumulieren können (Art. 167 Abs. 3).

3 Die Bewilligungsinhaberin oder der Bewilligungsinhaber oder beim Flugpersonal die Luftfahrzeugbetreiberin oder der Luftfahrzeugbetreiber bezeichnen alle beruflich strahlenexponierten Personen des Betriebs.

4 Sie oder er informiert ihre beruflich strahlenexponierten Personen regelmässig über:

a.
die bei ihrer Tätigkeit zu erwartenden Strahlendosen;
b.
die für sie geltenden Dosisgrenzwerte;
c.
die Gesundheitsrisiken, die ihre Tätigkeit mit sich bringt;
d.
die Strahlenschutzmassnahmen, die für ihre Tätigkeit beachtet werden müssen;
e.
die Risiken einer Strahlenexposition für das ungeborene Kind.

Art. 51 Definizione e principi

1 Sono considerate professionalmente esposte a radiazioni le persone che:

a.
in virtù della loro attività professionale o della loro formazione professionale possono superare un limite di dose per gli individui della popolazione di cui all’articolo 22, fatto salvo il capoverso 2;
b.
almeno una volta a settimana lavorano o ricevono una formazione professionale in aree controllate di cui all’articolo 80; oppure
c.
almeno una volta a settimana lavorano o ricevono una formazione professionale in aree sorvegliate di cui all’articolo 85 e nel far questo possono essere esposte a un’intensità di dose ambientale elevata.

2 Le persone che sono esposte esclusivamente al radon sul posto di lavoro sono considerate professionalmente esposte a radiazioni soltanto se così possono accumulare una dose efficace di oltre 10 mSv all’anno (art. 167 cpv. 3).

3 Il titolare della licenza o, per il personale di volo, l’operatore di aeromobili, designa tutte le persone che nell’azienda sono professionalmente esposte a radiazioni.

4 Egli informa periodicamente le persone professionalmente esposte a radiazioni nella propria azienda in merito:

a. alle dosi di radiazione previste nell’ambito della loro attività;

b. ai limiti di dose loro applicabili;

c. ai rischi per la salute che comporta la loro attività;

d. ai provvedimenti di radioprotezione che devono essere osservati per la loro attività;

e. ai rischi di un’esposizione a radiazioni per il nascituro.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.