Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

814.501 Ordinanza del 26 aprile 2017 sulla radioprotezione (ORaP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 157 Fach- und Informationsstelle für Radon

1 Das BAG betreibt eine Fach- und Informationsstelle für Radon.

2 Die Stelle nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:

a.
Sie gibt regelmässig Empfehlungen zu den Schutzmassnahmen ab und unterstützt die Kantone bei der Umsetzung.
b.
Sie publiziert in Absprache mit den Kantonen die Radonkarte.
c.
Sie informiert und berät die Kantone, die Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die Mieterinnen und Mieter, die Baufachleute und weitere interessierte Kreise.
d.
Sie berät die betroffenen Personen und interessierten Stellen über die geeigneten Schutzmassnahmen.
e.
Sie erarbeitet regelmässig zu Handen der Kantone einen Überblick über die gemessenen Gebäude.
f.
Sie anerkennt und beaufsichtigt Radonmessstellen nach Artikel 159.
g.
Sie beschafft die wissenschaftlichen Grundlagen, die für die Anwendung der Radonschutzmassnahmen erforderlich sind.
h.
Sie evaluiert regelmässig die Auswirkungen der Schutzmassnahmen und leitet die notwendigen Anpassungen ein.

3 Das BAG kann Dritte mit der Beratung nach Absatz 2 Buchstabe d beauftragen.

Art. 157 Servizio tecnico e d’informazione sul radon

1 L’UFSP gestisce un servizio tecnico e d’informazione sul radon.

2 Il servizio svolge in particolare i seguenti compiti:

a.
formula periodicamente raccomandazioni sulle misure di protezione e sostiene i Cantoni nella loro attuazione;
b.
pubblica la mappa del radon d’intesa con i Cantoni;
c.
informa e offre consulenza ai Cantoni, ai proprietari di edifici, ai locatari, ai professionisti del settore edile e di altri ambienti interessati;
d.
offre consulenza alle persone e ai servizi interessati sulle misure di protezione adeguate;
e.
elabora periodicamente all’attenzione dei Cantoni una panoramica sugli edifici misurati;
f.
riconosce e vigila sui servizi di misurazione del radon di cui all’articolo 159;
g.
acquisisce le basi scientifiche necessarie per l’applicazione delle misure di protezione contro il radon;
h.
valuta periodicamente le ripercussioni delle misure di protezione e avvia gli adeguamenti necessari.

3 L’UFSP può incaricare terzi di svolgere la consulenza di cui al capoverso 2 lettera d.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.