Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

780.12 Verordnung vom 15. November 2017 über das Verarbeitungssystem für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VVS-ÜPF)

780.12 Ordinanza del 15 novembre 2017 sul sistema di trattamento per la sorveglianza della corrispondenza postale e del traffico delle telecomunicazioni (OST-SCPT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Berechtigung zum Zugriff auf das Verarbeitungssystem

1 Der Dienst ÜPF erstellt auf Antrag mittels Antragsformulars persönliche Benutzerkonten für den Zugriff auf das System an sich an folgende Personengruppen, soweit die Zugriffe zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind:

a.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden;
b.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitwirkungspflichtigen;
c.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dienstes ÜPF;
d.
vom Dienst ÜPF mit Wartungs-, Betriebs- oder Programmieraufgaben betraute Personen.

2 Er kann einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Artikel 9 Absätze 1–3 BÜPF erwähnten Behörden auf Anordnung der zuständigen Person berechtigen, Zugriffe zu vergeben, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben bei Vergabe des Zugriffs für dessen Benutzung verantwortlich und dokumentieren die Vergabe nachvollziehbar.

3 Er überprüft periodisch, ob die Voraussetzungen für die Zugriffsberechtigungen weiterhin bestehen.

4 Die Zugriffsberechtigungen auf das Verarbeitungssystem sind im Anhang geregelt. Der Dienst ÜPF präzisiert sie im Bearbeitungsreglement (Art. 21 der Verordnung vom 14. Juni 19934 zum Bundesgesetz über den Datenschutz).

Art. 7 Diritto di accesso al sistema di trattamento

1 Su richiesta mediante l’apposito modulo, il Servizio SCPT crea conti utente personali per l’accesso al sistema di trattamento dei seguenti gruppi di persone, per quanto tali accessi siano necessari all’adempimento dei loro compiti:

a.
collaboratori delle autorità;
b.
collaboratori delle persone obbligate a collaborare;
c.
collaboratori del Servizio SCPT;
d.
persone a cui il Servizio SCPT ha assegnato compiti di manutenzione, gestione e programmazione.

2 Su ordine della persona competente, il Servizio SCPT può autorizzare singoli collaboratori delle autorità di cui all’articolo 9 capoversi 1–3 LSCPT ad assegnare accessi, per quanto ciò sia necessario all’adempimento dei loro compiti. I collaboratori continuano a essere responsabili per l’utilizzo degli accessi assegnati e documentano l’assegnazione in modo tracciabile.

3 Il Servizio SCPT verifica periodicamente se sussistono sempre le condizioni per i diritti di accesso.

4 I diritti di accesso al sistema di trattamento sono disciplinati nell’allegato. Il Servizio SCPT precisa tali diritti in un regolamento per il trattamento dei dati (art. 21 dell’ordinanza del 14 giugno 19934 relativa alla legge federale sulla protezione dei dati).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.