Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

780.12 Verordnung vom 15. November 2017 über das Verarbeitungssystem für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VVS-ÜPF)

780.12 Ordinanza del 15 novembre 2017 sul sistema di trattamento per la sorveglianza della corrispondenza postale e del traffico delle telecomunicazioni (OST-SCPT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Datenbearbeitung für die Geschäftsabwicklung und -kontrolle

Für die Geschäftsabwicklung und -kontrolle werden durch den Dienst ÜPF folgende Daten bearbeitet:

a.
die Kontaktdaten der anordnenden und die von dieser bezeichneten Behörden, der Genehmigungsbehörden und der weiteren mit dem Verfahren befassten Behörden sowie der von ihnen bezeichneten Personen;
b.
falls bekannt Namen, Vornamen, Geburtsdaten, Adressen und Berufe der zu überwachenden Personen und deren Rechtsvertreter;
c.
der Grund für die Auskünfte und Überwachungen, insbesondere die Angabe der Artikel der Straftaten, deren Begehung damit aufgeklärt werden soll;
d.
die angeordneten Auskunfts- und Überwachungstypen;
e.
schriftliche und mündliche Mitteilungen sowie nach Artikel 8 VÜPF3 aufgezeichnete Telefonate;
f.
behördliche Entscheide, wie Anordnungen, Genehmigungen und Verlängerungen, Entscheide zu strafrechtlichen und administrativen Sanktionen sowie Beschwerdeentscheide;
g.
die in den Artikel 15 Buchstaben h–k und 49 Absatz 1 Buchstaben h–l und Absatz 2 VÜPF aufgeführten Daten;
h.
die Referenznummern und Fallnamen der Auskünfte und Überwachungen;
i.
die Kontaktdaten der Mitwirkungspflichtigen sowie der von ihr bezeichneten Personen, die als Ansprechperson vorgesehen sind;
j.
Daten zu den Mitwirkungspflichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit der Auskunfts- und Überwachungsbereitschaft;
k.
die verfügbaren Adressierungselemente und Identifikatoren;
l.
weitere Daten technischer Natur;
m.
die Daten zur Erhebung von Gebühren und der Ausrichtung von Entschädigungen.

Art. 6 Trattamento dei dati per lo svolgimento e il controllo delle pratiche

Per lo svolgimento e il controllo delle pratiche il Servizio SCPT tratta i seguenti dati:

a.
i dati di contatto dell’autorità che dispone la sorveglianza e delle autorità da essa designate, delle autorità d’approvazione e delle altre autorità investite del procedimento nonché delle persone da esse designate;
b.
se noti, cognome, nome, data di nascita, indirizzo e professione delle persone da sorvegliare e dei relativi rappresentanti legali;
c.
il motivo delle informazioni e delle sorveglianze, in particolare l’indicazione degli articoli dei reati sulla cui commissione si mira a far luce;
d.
i tipi di d’informazione e di sorveglianza ordinati;
e.
le comunicazioni scritte e orali nonché le telefonate registrate secondo l’articolo 8 OSCPT3;
f.
le decisioni delle autorità, quali ordini, approvazioni e proroghe, le decisioni in materia di sanzioni penali e amministrative nonché le decisioni su ricorso;
g.
i dati di cui agli articoli 15 lettere h–k e 49 capoverso 1 lettere h–l e 2 OSCPT;
h.
i numeri di riferimento e le denominazioni delle informazioni e delle sorveglianze;
i.
i dati di contatto delle persone obbligate a collaborare e degli interlocutori da esse designati;
j.
i dati relativi alle persone obbligate a collaborare, in particolare riguardo alla loro disponibilità a informare e sorvegliare;
k.
gli elementi d’indirizzo e gli identificativi disponibili;
l.
altri dati di natura tecnica;
m.
i dati per la riscossione degli emolumenti e il versamento delle indennità.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.