Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.111 Schiffsregisterverordnung vom 16. Juni 1986

747.111 Ordinanza del 16 giugno 1986 sul registro del naviglio

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Mehrheitserfordernisse bei Handelsgesellschaften und juristischen Personen


1 Gehört das Schiff einer Handelsgesellschaft oder einer juristischen Person, so muss diese folgende Voraussetzungen erfüllen:

a.
Zwei Drittel aller Gesellschafter (Kollektivgesellschafter, Komplementäre, Kommanditäre und sonstige Teilhaber) müssen ihren Wohnsitz in der Schweiz oder in einem ihr gleichgestellten Staat haben und Bürger der Schweiz oder eines ihr gleichgestellten Staates sein, oder, wenn es sich bei den Kommanditären oder sonstigen Teilhabern um juristische Personen oder Handelsgesellschaften handelt, Personen aus der Schweiz oder aus einem ihr gleichgestellten Staat (Art. 13 Abs. 1) sein. Die Gesellschafter müssen zudem mindestens zu zwei Dritteln am Kapital beteiligt sein.
b.
Am Aktien-, Stamm- oder Genossenschaftskapital müssen Personen aus der Schweiz oder aus ihr gleichgestellten Staaten (Art. 13 Abs. 1) zu mindestens zwei Dritteln beteiligt sein; diese Personen müssen zudem mindestens im selben Umfang Stimmrechte besitzen.
c.
Mindestens zwei Drittel aller Mitglieder eines Vereins sowie alle Mitglieder des Vorstands oder anderer ausführender Vereinsorgane müssen ihren Wohnsitz in der Schweiz oder in einem ihr gleichgestellten Staat haben und Bürger der Schweiz oder eines ihr gleichgestellten Staates sein.
d.
Alle Mitglieder des Stiftungsrates einer Stiftung müssen Wohnsitz in der Schweiz oder in einem ihr gleichgestellten Staat haben und Bürger der Schweiz oder eines ihr gleichgestellten Staates sein.

2 Nutzniesser, Pfandgläubiger oder Berechtigte aus einer andern Beteiligung am Unternehmen des Schiffseigentümers müssen, wenn sie massgeblichen Einfluss auf die Führung des Unternehmens ausüben können, dieselben Voraussetzungen erfüllen wie der Eigentümer.

3 Der Treugeber muss dieselben Voraussetzungen erfüllen wie der Treuhänder. Dasselbe gilt sinngemäss für treuhandähnliche Vereinbarungen.

4 Eine Handelsgesellschaft oder juristische Person gilt nicht als wirtschaftlich und geschäftlich selbständiges Unternehmen (Art. 4 Abs. 2 Bst. b des Gesetzes), wenn der Schiffsführer, die Schiffsbesatzung oder deren Familienangehörige an ihr zu mehr als einem Drittel beteiligt sind.6

6 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 20. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Jan. 1992 (AS 1991 2542).

Art. 11 Maggioranze richieste nelle società commerciali e nelle persone giuridiche


1 La società commerciale o persona giuridica cui appartiene la nave deve adempire le condizioni seguenti:

a.
due terzi di tutti i soci (soci in nome collettivo, soci illimitatamente responsabili, soci accomandanti e altri soci) devono avere il domicilio in Svizzera o in uno Stato assimilato, come pure la cittadinanza svizzera o di uno Stato assimilato o, se i soci accomandanti o altri soci sono persone giuridiche o società commerciali, essere partecipanti svizzeri o di uno Stato assimilato (art. 13 cpv. 1). I soci devono inoltre partecipare almeno a due terzi del capitale;
b.
i partecipanti svizzeri o di uno Stato assimilato (art. 13 cpv. 1) devono detenere due terzi almeno del capitale sociale della società anonima, società in accomandita per azioni, società a responsabilità limitata o società cooperativa; essi devono inoltre disporre di diritti di voto in una proporzione almeno uguale;
c.
i due terzi almeno dei membri dell’associazione, come pure tutti i membri della sua direzione o di un suo altro organo esecutivo devono avere il domicilio in Svizzera o in uno Stato assimilato, come pure la cittadinanza svizzera o di uno Stato assimilato;
d.
tutti i membri del consiglio di fondazione devono avere il domicilio in Svizzera o in uno Stato assimilato, come pure la cittadinanza svizzera o di uno Stato assimilato.

2 L’usufruttuario, il creditore pignoratizio o l’avente diritto che partecipi sotto un’altra forma all’impresa del proprietario della nave, se può esercitare un’influenza determinante sulla gestione dell’impresa, deve adempire le stesse condizioni del proprietario della nave.

3 Il fiduciante deve soddisfare le stesse condizioni del fiduciario. Questa norma si applica per analogia alle convenzioni simili a quelle fiduciarie.

4 Non è considerata impresa o filiale economicamente e commercialmente indipendente (art. 4 cpv. 2 lett. b della L) una società commerciale o una persona giuridica, se il capitano, l’equipaggio o membri delle loro famiglie vi partecipano nella misura di più di un terzo.7

7 Introdotto dal n. I dell’O del 20 nov. 1991, in vigore dal 1° gen. 1992 (RU 1991 2542).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.