Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

742.122.4 Verordnung des BAV vom 14. Mai 2012 über den Eisenbahn-Netzzugang (NZV-BAV)

742.122.4 Ordinanza dell'UFT del 14 maggio 2012 concernente l'accesso alla rete ferroviaria (OARF-UFT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Basispreis

(Art. 19 NZV)

1 Der Basispreis Trasse beträgt:

a.6
Fr. 2.50/Zugskilometer (Zkm) für Fahrten auf Strecken der Kategorie A;
b.7
Fr. 1.15/Zkm für Fahrten auf Strecken der Kategorie B;
c.
Fr. 1.15/Zkm für Fahrten auf Strecken der Kategorie C;
d.
Fr. 0.70/Zkm für Fahrten auf Strecken der Kategorie D.

1bis Auf dem Basispreis Trasse wird pro Zug für jeden Meter Anhängelast über 500 m hinaus ein Rabatt von 1 Rappen pro Zkm gewährt.8

2 Die Einteilung der Strecken in die Kategorien A–D ist im Anhang 1 aufgeführt.

3 Der Basispreis Verschleiss beträgt:

a.
0,27 Rp./Bruttotonnenkilometer (Btkm) für Fahrten auf Strecken, deren Oberbau auf eine zulässige Achslast von maximal 13 Tonnen ausgelegt ist;
b.
0,33 Rp./Btkm für Fahrten auf allen anderen Strecken.

4 Für Fahrten auf Normalspurstrecken berechnet sich der Basispreis Verschleiss pro Fahrzeug nach der Formel im Anhang 1a. Dabei gelten die folgenden Grundsätze:

a.
Die Strecken werden in Geschwindigkeits- und Radienbänder nach Anhang 1b eingeteilt.
b.
Die Preise der Fahrzeugtypen pro Geschwindigkeits- und Radienband werden im Anhang 1c festgelegt.
c.
Die Zuordnung der historischen Fahrzeuge zu den Fahrzeugtypen nach Buchstabe b wird im Anhang 1d festgelegt. Der Preis wird jeweils dem effektiven Fahrzeuggewicht angepasst.
d.
Andere Fahrzeuge werden einer Gruppe von verwandten Fahrzeugtypen zugeordnet und für die einzelnen Geschwindigkeits- und Radienbänder mit einem Aufschlag von 25 Prozent gegenüber dem Höchstwert der Gruppe belastet.
e.
Für geschleppte Triebfahrzeuge wird der Zugkraftkennwert gemäss der Formel im Anhang 1a abgezogen.

5 Für Fahrten auf Grenzbetriebsstrecken nach Anhang 2 NZV, Zahnradstrecken und Schmalspurstrecken einschliesslich Mehrschienengleise sind die Preise nach Absatz 3 direkt anwendbar.

5 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAV vom 21. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3469).

6 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAV vom 14. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 4229).

7 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAV vom 14. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 4229).

8 Eingefügt durch Ziff. I der V des BAV vom 14. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 4229).

Art. 1 Prezzo di base

(art. 19 OARF)

1 Il prezzo di base per traccia è di:

a.6
fr. 2.50/treno-chilometro (tkm) per corse effettuate su tratte della categoria A;
b.7
fr. 1.15/tkm per corse effettuate su tratte della categoria B;
c.
fr. 1.15/tkm per corse effettuate su tratte della categoria C;
d.
fr. 0.70/tkm per corse effettuate su tratte della categoria D.

1bis Sul prezzo di base per traccia viene concesso per treno uno sconto di 1 centesimo per tkm per ogni metro di carico rimorchiato oltre i 500 metri.8

2 La ripartizione delle tratte nelle categorie A–D è riportata nell’allegato 1.

3 Il prezzo di base in funzione dell’usura è di:

a.
0,27 ct./tonnellata-chilometro lorda (tkmL) per corse effettuate su tratte la cui sovrastruttura è concepita per un carico per asse di 13 tonnellate al massimo;
b.
0,33 ct./tkmL per corse effettuate sulle altre tratte.

4 Per corse effettuate su tratte a scartamento normale il prezzo di base in funzione dell’usura viene calcolato per veicolo secondo la formula riportata all’allegato 1a. Si applicano i seguenti principi:

a.
le tratte vengono suddivise in intervalli di velocità e in intervalli di raggi secondo l’allegato 1b;
b.
i prezzi dei tipi di veicoli per intervallo di velocità e intervallo di raggi sono stabiliti nell’allegato 1c;
c.
la classificazione dei veicoli d’epoca in tipi di veicoli di cui alla lettera b è stabilita nell’allegato 1d. Il prezzo è commisurato al peso effettivo dei veicoli;
d.
gli altri veicoli vengono assegnati ad un gruppo di tipi di veicoli affini e gravati di un supplemento del 25 per cento rispetto al prezzo massimo del gruppo per i singoli intervalli di velocità e intervalli di raggi;
e.
per i veicoli motore rimorchiati viene detratto l’indice della forza di trazione secondo la formula riportata all’allegato 1a.

5 Per le corse su tronchi di confine di cui all’allegato 2 OARF nonché su tratte a cremagliera e su tratte a scartamento ridotto, compresi i binari a rotaie multiple, si applicano direttamente i prezzi di cui al capoverso 3.

5 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’UFT del 21 set. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 3469).

6 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’UFT del 14 nov. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2019 4229).

7 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’UFT del 14 nov. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2019 4229).

8 Introdotto dal n. I dell’O dell’UFT del 14 nov. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2019 4229).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.