Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern
Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte

641.611 Mineralölsteuerverordnung vom 20. November 1996 (MinöStV)

641.611 Ordinanza del 20 novembre 1996 sull'imposizione degli oli minerali (OIOm)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 98 Voraussetzungen für die Bewilligung

1 Die Steuerbehörde bewilligt den zugelassenen Lagerinhabern die Färbung und Kennzeichnung, wenn:

a.
die Färbungs- und Kennzeichnungseinrichtungen zugelassen sind;
b.
die Färbungs- und Kennzeichnungseinrichtungen entsprechend der Zulassung eingerichtet und eingebaut sind und verwendet werden;
c.
die Färbungs- und Kennzeichnungseinrichtungen und andere Anlageteile, in denen der Ablauf des Färbungs- und Kennzeichnungsvorgangs beeinflusst werden kann, durch Verschlüsse gegen unbefugte Eingriffe gesichert sind;
d.
in den Leitungen für Heizöl extraleicht an gut sichtbarer Stelle Schaugläser vorhanden sind, welche die Beschaffenheit des Leitungsinhaltes erkennen lassen;
e.
die Vermischung von Heizöl extraleicht mit nicht gefärbtem und gekennzeichnetem Mineralöl ausgeschlossen ist;
f.
gegen die steuerliche Zuverlässigkeit des Lagerinhabers keine Bedenken bestehen.

2 Die Steuerbehörde kann:

a.
anstelle von amtlichen Verschlüssen Firmenverschlüsse zulassen;
b.
auf das Erfordernis von Verschlüssen verzichten, soweit sonst wie gewährleistet ist, dass der Färbungs- und Kennzeichnungsvorgang nicht unbefugt beeinflusst werden kann;
c.
anstelle der Schaugläser andere Einrichtungen zulassen, mit denen sich die Beschaffenheit des Leitungsinhaltes feststellen lässt.

3 Der Lagerinhaber oder die beauftragte Lagerfirma muss geplante Änderungen an den Anlagen oder im technischen Ablauf schriftlich der Steuerbehörde melden und von ihr bewilligen lassen.

Art. 98 Condizioni per l’ottenimento dell’autorizzazione

1 L’autorità fiscale autorizza i depositari autorizzati a effettuare la colorazione e la marcatura se:

a.
i dispositivi per la colorazione e la marcatura sono omologati;
b.
i dispositivi per la colorazione e la marcatura sono concepiti, installati e utilizzati conformemente all’omologazione;
c.
i dispositivi per la colorazione e la marcatura nonché altre parti dell’impianto in cui è possibile influenzare il processo di colorazione e di marcatura sono protetti contro gli interventi non autorizzati;
d.
le condotte per l’olio da riscaldamento extra leggero sono munite, in punti ben visibili, di spie che consentono di verificare la natura del prodotto ivi contenuto;
e.
la miscelatura di olio da riscaldamento extra leggero con oli minerali non colorati né marcati è esclusa;
f.
non sussistono dubbi circa l’affidabilità fiscale del depositario autorizzato.

2 L’autorità fiscale può:

a.
ammettere l’uso di chiusure della ditta invece di quelle ufficiali;
b.
rinunciare alle chiusure se è altrimenti garantito che il processo di colorazione e marcatura non può essere influenzato da persone non autorizzate;
c.
autorizzare, invece delle spie, altri dispositivi che consentono di verificare la natura del prodotto contenuto nelle condotte.

3 Il depositario autorizzato o la ditta depositaria incaricata comunica per scritto all’autorità fiscale, per approvazione, le modifiche che intende apportare agli impianti o al procedimento tecnico.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.