Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare

510.91 Bundesgesetz vom 3. Oktober 2008 über militärische und andere Informationssysteme im VBS (MIG)

510.91 Legge federale del 3 ottobre 2008 sui sistemi d’informazione militari e su altri sistemi d’informazione nel DDPS (LSIM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17c Daten

1 Das DIM enthält von den Militärdienstpflichtigen, einschliesslich der Stellungspflichtigen, dem für die Friedensförderung vorgesehenen Personal und den Zivilpersonen, die von der Truppe betreut oder für einen befristeten Einsatz der Armee beigezogen werden, folgende Daten:

a.
Personalien, AHV-Nummer, Foto, Beruf, Kontoverbindung, Kontaktdaten und von der betreffenden Person gemeldete Notfallkontaktdaten Dritter;
b.
Daten über den militärischen Status sowie über die Zulassung zum Zivildienst;
c.
Daten über Einteilung, Grad, Funktion, Ausbildung und Qualifikation in der Armee;
d.
Kontaktdaten der vorgesetzten Kommandantin oder des vorgesetzten Kommandanten, der zuständigen Kommandostelle, der kontrollführenden Stelle sowie weiterer Stellen und Personen;
e.
Entscheide über die Tauglichkeit für den Militärdienst, das Leistungsprofil und die Zuteilung, einschliesslich der medizinischen und psychologischen Beurteilung der Diensttauglichkeit und der Korrespondenz mit den beurteilenden Personen;
f.
sanitätsdienstliche Daten wie Befunde über Einschränkungen der Dienstfähigkeit, Daten über den Gesundheitszustand und die psychischen Eigenschaften, ärztliche Zeugnisse und Gutachten;
g.
Daten über die körperliche Leistungsfähigkeit und die durchgeführten Sporttests sowie physiologische Daten;
h.
Daten über die Eignung zur Ausübung von bestimmten Funktionen sowie von speziellen Funktionen mit erhöhten Anforderungen, sofern sich die Eignung nicht aus dem Leistungsprofil ergibt;
i.
Ausbildungsresultate, Daten über Fähigkeiten und ein Leistungsverzeichnis;
j.
Daten über absolvierte Ausbildungen und erlangte Berechtigungen für die Bedienung von militärischen Systemen;
k.
Daten über vordienstliche und ausserdienstliche Tätigkeiten, Ausbildungen und Leistungen;
l.
Daten über das Kaderpotenzial und die Kaderbeurteilung sowie solche des Dienstetats;
m.
Daten über die Dienstpflicht und die Schiesspflicht sowie über deren Erfüllung, Schiessdaten und Schiessresultate;
n.
Daten über Dienstvormerke und Dienstleistungen, einschliesslich Daten über Einsätze im Rahmen der Friedensförderung;
o.
Daten über Absenzen, einschliesslich Daten aus Dienstverschiebungs-, Urlaubs- und Dispensationsgesuchen;
p.
Daten über Soldabrechnungen und Erwerbsersatzleistungen;
q.
Daten über die Wehrpflichtersatzabgabe;
r.
Daten über die persönliche Ausrüstung und Materialbestellungen;
s.
Daten über die Abgabe, Hinterlegung und Rücknahme sowie Entscheide über die Abnahme und den Entzug der persönlichen Waffe sowie der Leihwaffe;
t.
Daten, die die betreffende Person freiwillig gemeldet oder übermittelt hat, einschliesslich der von ihr eingereichten Gesuche, Anträge und Anmeldungen mitsamt Beilagen;
u.
Nachrichten und Dokumente, die die betreffende Person an die Verwaltungseinheiten des Bundes, der Kantone und der Gemeinden, an die militärischen Kommandos und an Dritte gesendet oder von diesen empfangen hat;
v.
Entscheide zu den Gesuchen, Anträgen und Anmeldungen, die die betreffende Person eingereicht hat;
w.
Daten für die Prüfung und Kontrolle von Anträgen auf Auszahlung von Ausbildungsgutschriften;
x.
Entscheide über Anträge auf Auszahlung von Ausbildungsgutschriften;
y.
Daten aus Umfragen.

2 Es enthält von den Schutzdienstpflichtigen folgende Daten:

a.
Personalien, AHV-Nummer, Foto, Beruf, Kontoverbindung, Kontaktdaten und von der betreffenden Person gemeldete Notfallkontaktdaten Dritter;
b.
Daten über die Zuteilung der Grundfunktion, die Einteilung, die Funktion und den Grad;
c.
Kontaktdaten der vorgesetzten Kommandantin oder des vorgesetzten Kommandanten des Zivilschutzes, der kontrollführenden Stelle sowie weiterer Kontaktstellen;
d.
Entscheide über die Tauglichkeit für den Schutzdienst, das Leistungsprofil und die Zuteilung;
e.
Daten über die Eignung zur Ausübung von bestimmten Funktionen sowie von speziellen Funktionen mit erhöhten Anforderungen, sofern sich die Eignung nicht aus dem Leistungsprofil ergibt;
f.
Daten über das Kaderpotenzial und die Kaderbeurteilung sowie solche des Dienstetats;
g.
Daten über die Dienstpflicht und über deren Erfüllung;
h.
Daten über Dienstvormerke und Dienstleistungen;
i.
Daten zur Wehrpflichtersatzabgabe;
j.
Daten über die persönliche Ausrüstung und zu Materialbestellungen;
k.
Daten, die die betreffende Person freiwillig gemeldet oder übermittelt hat, einschliesslich der von ihr eingereichten Gesuche, Anträge und Anmeldungen mitsamt Beilagen;
l.
Nachrichten und Dokumente, die die betreffende Person an die Verwaltungseinheiten des Bundes, der Kantone und der Gemeinden, an die Kommandantinnen und Kommandanten des Zivilschutzes und an Dritte gesendet oder von diesen empfangen hat;
m.
Entscheide zu den Gesuchen, Anträgen und Anmeldungen, die die betreffende Person eingereicht hat;
n.
Daten aus Umfragen.

Art. 17c Dati

1 Il GDS contiene i dati seguenti delle persone soggette all’obbligo di prestare servizio militare, comprese le persone soggette all’obbligo di leva, del personale previsto per il promovimento della pace e dei civili assistiti dalla truppa o chiamati a partecipare a un impiego di durata limitata dell’esercito:

a.
generalità, numero AVS, foto, professione, relazione bancaria, dati di contatto e dati di contatto di terzi in caso d’emergenza forniti dalla persona interessata;
b.
dati concernenti lo statuto militare e l’ammissione al servizio civile;
c.
dati concernenti l’incorporazione, il grado, la funzione, l’istruzione e la qualificazione nell’esercito;
d.
dati di contatto del comandante superiore, dell’organo di comando competente, dell’organo incaricato della tenuta dei controlli nonché di altri organi e persone;
e.
decisioni concernenti l’idoneità al servizio militare, il profilo attitudinale e l’incorporazione, compresi l’apprezzamento medico e psicologico dell’idoneità al servizio e la corrispondenza scambiata con le persone incaricate dell’apprezzamento;
f.
dati sanitari quali referti sanitari concernenti le limitazioni dell’idoneità al servizio, dati relativi allo stato di salute e alle caratteristiche psichiche, i certificati e le perizie medici;
g.
dati sulle attitudini fisiche e i test sportivi effettuati nonché dati fisiologici;
h.
dati concernenti l’idoneità a esercitare determinate funzioni nonché funzioni speciali con esigenze più elevate, se tale idoneità non risulta dal profilo attitudinale;
i.
risultati dell’istruzione, dati concernenti le capacità e un elenco delle prestazioni;
j.
dati concernenti le istruzioni assolte e le autorizzazioni conseguite per l’impiego di sistemi militari;
k.
dati concernenti attività, istruzioni e prestazioni prima e fuori del servizio;
l.
dati concernenti il potenziale per la funzione di quadro, le valutazioni per una funzione di quadro e lo stato di servizio;
m.
dati concernenti l’obbligo di servizio e l’obbligo di tiro nonché il loro adempimento, le date di tiro e i risultati di tiro;
n.
dati concernenti avvisi di servizio e servizi prestati, compresi i dati concernenti gli impieghi nel quadro del promovimento della pace;
o.
dati concernenti le assenze, compresi i dati concernenti le domande di differimento del servizio, di congedo e di dispensa;
p.
dati concernenti conteggi del soldo e indennità per perdita di guadagno;
q.
dati concernenti la tassa d’esenzione dall’obbligo militare;
r.
dati concernenti l’equipaggiamento personale e le ordinazioni di materiale;
s.
dati concernenti la consegna, il deposito e il ritiro dell’arma personale e dell’arma in prestito, nonché dati concernenti le decisioni in materia di ritiro cautelare e di ritiro definitivo di tali armi;
t.
dati forniti o trasmessi volontariamente dalla persona interessata, comprese le domande, le richieste e le iscrizioni da lei presentate, insieme agli allegati;
u.
informazioni e documenti che la persona interessata ha spedito alle unità amministrative della Confederazione, dei Cantoni e dei Comuni, ai comandi militari e a terzi o che ha ricevuto da loro;
v.
decisioni concernenti domande, richieste e iscrizioni presentate dalla persona interessata;
w.
dati concernenti l’esame e il controllo delle domande di pagamento di contributi per la formazione;
x.
decisioni concernenti domande di pagamento di contributi per la formazione;
y.
dati concernenti sondaggi.

2 Contiene i dati seguenti delle persone soggette all’obbligo di prestare servizio di protezione civile:

a.
generalità, numero AVS, foto, professione, relazione bancaria, dati di contatto e dati di contatto di terzi in caso d’emergenza forniti dalla persona interessata;
b.
dati concernenti l’attribuzione della funzione di base, l’incorporazione, la funzione e il grado;
c.
dati di contatto del comandante superiore della protezione civile, dell’organo incaricato della tenuta dei controlli nonché di altri organi;
d.
decisioni concernenti l’idoneità al servizio di protezione civile, il profilo attitudinale e l’attribuzione;
e.
dati concernenti l’idoneità a esercitare determinate funzioni nonché funzioni speciali con esigenze più elevate, se tale idoneità non risulta dal profilo attitudinale;
f.
dati concernenti il potenziale per la funzione di quadro, le valutazioni per una funzione di quadro e lo stato di servizio;
g.
dati concernenti l’obbligo di prestare servizio e il relativo adempimento;
h.
dati concernenti avvisi di servizio e servizi prestati;
i.
dati concernenti la tassa d’esenzione dall’obbligo militare;
j.
dati concernenti l’equipaggiamento personale e le ordinazioni di materiale;
k.
dati forniti o trasmessi volontariamente dalla persona interessata, comprese le domande, le richieste e le iscrizioni da lei presentate, insieme agli allegati;
l.
informazioni e documenti che la persona interessata ha spedito alle unità amministrative della Confederazione, dei Cantoni e dei Comuni, ai comandanti della protezione civile e a terzi o che ha ricevuto da loro;
m.
decisioni concernenti domande, richieste e iscrizioni presentate dalla persona interessata;
n.
dati concernenti sondaggi.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.