Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 42 Wissenschaft und Forschung
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 42 Scienza e ricerca

420.231 Verordnung des Verwaltungsrats der Innosuisse vom 4. Juli 2022 über ihre Fördermassnahmen (Beitragsverordnung Innosuisse)

420.231 Ordinanza del consiglio d’amministrazione di Innosuisse del 4 luglio 2022 concernente i suoi provvedimenti di promozione (Ordinanza sui sussidi di Innosuisse)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Auskunfts- und Evaluationspflicht

1 Wer von der Innosuisse gefördert wird, ist verpflichtet, ihr oder von ihr beauftragten Dritten auf Ersuchen Auskunft zu erteilen über:

a.
sämtliche für die Begleitung und Kontrolle der Förderung notwendigen Informationen;
b.
die Entwicklung des Vorhabens oder Unternehmens nach der Förderung;
c.
die Qualität der Fördermassnahme;
d.
die Auswirkungen der Förderung auf die Entwicklung des Vorhabens;
e.
Gesuche für die Finanzierung gleicher oder ähnlicher Vorhaben, die er oder sie während der laufenden Förderung durch Innosuisse oder danach bei einer anderen Stelle einreicht oder eingereicht hat.

2 Die Pflichten nach Absatz 1 Buchstaben c und d gelten auch für Personen, die an Veranstaltungen, Programmen oder ähnlichen Massnahmen teilnehmen, die von der Innosuisse organisiert oder finanziert wurden.

3 Dritte, die von der Innosuisse zur Durchführung von Veranstaltungen, Programmen oder ähnlichen Massnahmen beauftragt werden oder die bei der Durchführung einer solchen Massnahme von der Innosuisse unterstützt werden, sind verpflichtet, nach den Vorgaben der Innosuisse bei den Teilnehmenden Rückmeldungen über die Wirkung und Qualität der Massnahme einzuholen und der Innosuisse darüber Bericht zu erstatten.

4 Die Pflichten nach diesem Artikel gelten bis fünf Jahre nach Abschluss der Fördermassnahme oder der Teilnahme an einer Veranstaltung oder einem Programm.

Art. 5 Obbligo di informare e di valutazione

1 Chi beneficia del sostegno di Innosuisse è tenuto, su richiesta, a fornire alla medesima o ai terzi da essa incaricati:

a.
tutte le informazioni necessarie per l’accompagnamento e il controllo della promozione;
b.
informazioni sullo sviluppo del progetto o dell’impresa dopo la promozione;
c.
informazioni sulla qualità del provvedimento di promozione;
d.
informazioni sull’impatto della promozione sullo sviluppo del progetto;
e.
informazioni sulle domande di finanziamento per lo stesso progetto o per progetti simili che il beneficiario presenta o ha presentato a un altro ente durante la promozione in corso da parte di Innosuisse o successivamente.

2 Gli obblighi di cui al capoverso 1 lettere c e d valgono anche per le persone che partecipano a eventi, programmi o provvedimenti analoghi organizzati o finanziati da Innosuisse.

3 I terzi incaricati da Innosuisse di realizzare eventi, programmi o provvedimenti analoghi o che beneficiano di un sostegno di Innosuisse per la loro realizzazione sono tenuti a chiedere ai partecipanti, secondo le direttive di Innosuisse, un riscontro sull’effetto e sulla qualità della misura realizzata e a presentare a Innosuisse un rapporto a tale riguardo.

4 Gli obblighi definiti dal presente articolo valgono fino a cinque anni dopo la conclusione del provvedimento di promozione o della partecipazione a un evento o a un programma.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.