Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 23 Proprietà intellettuale e protezione dei dati

235.21 Verordnung vom 22. März 2019 über das Informationssystem Ordipro (Ordipro-Verordnung)

235.21 Ordinanza del 22 marzo 2019 concernente il sistema d'informazione Ordipro (Ordinanza Ordipro)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Bekanntgabe von Daten

1 Den folgenden Stellen werden die Daten nach dem Anhang automatisch und verschlüsselt übermittelt:

a.
dem Bundesamt für Statistik: im Rahmen der Statistikerhebungsverordnung vom 30. Juni 19937 und der Registerharmonisierungsverordnung vom 21. November 20078;
b.
der ZAS: zur Verifizierung und Zuweisung der AHV-Nummer;
c.
dem fedpol: für die Online-Abfrage nach Artikel 6 Buchstabe a;
d.
dem SEM: für die Online-Abfrage nach Artikel 6 Buchstaben b und c;
e.
dem Hersteller der Legitimationskarten: zur Herstellung der Legitimationskarten;
f.
den Erbringern von vergütungsfreien, mehrwertsteuerfreien und zollfreien Leistungen: zur Überprüfung der Bezugsberechtigungen;
g.
den ausgewählten internationalen Organisationen und Vertretungen nach Artikel 5 Absatz 2: zur Bestätigung der von ihnen erfassten und übermittelten Daten über die von ihnen gemeldeten Personen;
h.
den für die Führung der Einwohnerregister zuständigen Stellen: zur Kontrolle der Mutationen im Einwohnerregister;
i.
der Erhebungsstelle nach Artikel 69d des Bundesgesetzes vom 24. März 20069 über Radio und Fernsehen: zur Erhebung der Abgabe für Radio und Fernsehen;
j.
dem Centre d’Accueil – Genève Internationale (CAGI): zur Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere zur Unterstützung der Betroffenen bei der Ankunft und Integration in der Schweiz;
k.
der Steuerverwaltung des Kantons Genf: zur Prüfung der Steuerpflicht von Inhaberinnen und Inhabern einer Legitimationskarte, die keine Steuerfreiheit geniessen.

2 Das Protokoll EDA und die Mission Genf können im Ordipro erfasste Daten anderen Behörden bekanntgeben, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und sie über die nötige rechtliche Grundlage verfügen.

Art. 8 Comunicazione di dati

1 I dati di cui nell’allegato sono trasmessi automaticamente e in forma cifrata ai seguenti enti:

a.
all’Ufficio federale di statistica: ai sensi dell’ordinanza del 30 giugno 19938 sulle rilevazioni statistiche e dell’ordinanza del 21 novembre 20079 sull’armonizzazione dei registri;
b.
all’UCC: per la verifica e l’assegnazione del numero AVS;
c.
a fedpol: per la consultazione online di cui all’articolo 6 lettera a;
d.
alla SEM: per la consultazione online di cui all’articolo 6 lettere b e c;
e.
alla ditta che produce le carte di legittimazione: per la produzione delle carte di legittimazione;
f.
a coloro che forniscono prestazioni esenti da rimborso, imposta sul valore aggiunto e tasse doganali: per controllare i diritti alle prestazioni;
g.
alle rappresentanze e alle organizzazioni internazionali specifiche di cui all’articolo 5 capoverso 2: per la conferma dei dati da loro registrati e trasmessi sulle persone da esse annunciate;
h.
agli enti responsabili della tenuta dei registri degli abitanti: per controllare le mutazioni nel registro degli abitanti;
i.
all’organo di riscossione di cui all’articolo 69d della legge federale del 24 marzo 200610 sulla radiotelevisione: per la riscossione del canone radiotelevisivo;
j.
al Centro d’accoglienza – Ginevra internazionale (CAGI): per l’adempimento dei suoi compiti, in particolare per aiutare le persone interessate con le pratiche di ingresso e l’integrazione in Svizzera;
k.
all’amministrazione delle contribuzioni del Cantone di Ginevra: per verificare l’obbligo fiscale dei titolari di una carta di legittimazione che non beneficiano di esenzioni fiscali.

2 Il Protocollo DFAE e la Missione di Ginevra possono comunicare ad altre autorità dati registrati in Ordipro se queste ultime ne hanno bisogno per l’adempimento dei propri compiti e dispongono delle adeguate basi giuridiche.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.