Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

173.713.161 Organisationsreglement vom 31. August 2010 für das Bundesstrafgericht (Organisationsreglement BStGer, BStGerOR)

173.713.161 Regolamento del 31 agosto 2010 sull'organizzazione del Tribunale penale federale (Regolamento sull'organizzazione del TPF, ROTPF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Aufgaben des Gesamtgerichts

1 Dem Gesamtgericht obliegen die Aufgaben nach Artikel 53 Absatz 2 StBOG.

2 Das Gesamtgericht ist ausserdem zuständig für:

a.
die Eid- oder Gelübdeabnahme der Richter und Richterinnen vor deren Amtsantritt (Art. 47 Abs. 2 StBOG);
b.3
c.
die Wahl von höchstens drei weiteren Richtern und Richterinnen als Mitglieder der Verwaltungskommission im Sinne von Artikel 54 Absatz 3 StBOG.

3 Jedes Gerichtsmitglied kann beim Präsidium unter Angabe des Gegenstandes die Einberufung des Gesamtgerichts verlangen.

3 Aufgehoben durch Ziff. I der V des BStGer vom 3. Juni 2019, mit Wirkung seit 1. Juli 2019 (AS 2019 1807).

Art. 2 Compiti della Corte plenaria

1 Alla Corte plenaria spettano i compiti di cui all’articolo 53 capoverso 2 LOAP.

2 La Corte plenaria è inoltre competente per:

a.
l’accoglimento del giuramento o della promessa solenne dei giudici prima della loro entrata in carica (art. 47 cpv. 2 LOAP);
b.2
...
c.
l’elezione di al massimo tre altri giudici quali membri della Commissione amministrativa ai sensi dell’articolo 54 capoverso 3 LOAP.

3 Ogni membro del Tribunale può chiedere alla presidenza, informandola dell’oggetto della seduta, la convocazione della Corte plenaria.

2 Abrogata dal n. I dell’O del TPF del 3 giu. 2019, con effetto dal 1° lug. 2019 (RU 2019 1807).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.