Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

173.713.161 Organisationsreglement vom 31. August 2010 für das Bundesstrafgericht (Organisationsreglement BStGer, BStGerOR)

173.713.161 Regolamento del 31 agosto 2010 sull'organizzazione del Tribunale penale federale (Regolamento sull'organizzazione del TPF, ROTPF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Abstimmung

1 Das Gesamtgericht trifft seine Entscheide, Beschlüsse und Wahlen nach den Artikeln 53 Absätze 3 und 4 sowie 57 StBOG offen.

2 Wahlen werden an den Sitzungen des Gesamtgerichts geheim durchgeführt, wenn die Mehrheit des Gesamtgerichts dies verlangt.

3 Die Beschlussfassung auf dem Zirkulationsweg ist in Ergänzung zu Artikel 53 Absatz 3 StBOG ausgeschlossen bei Wahlen und wenn ein Mitglied des Gesamtgerichts oder der Generalsekretär oder die Generalsekretärin die mündliche Beratung eines Geschäfts verlangt.

4 Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin nimmt an den Sitzungen des Gesamtgerichts mit beratender Stimme teil und führt das Protokoll; mit Zustimmung des Präsidiums kann eine andere Person mit der Protokollführung beauftragt werden.

4 Fassung gemäss Ziff. I der V des BStGer vom 21. April 2015, in Kraft seit 30. April 2015 (AS 2015 1245).

Art. 3 Votazioni

1 La Corte plenaria delibera, prende le decisioni e procede alle nomine conformemente agli articoli 53 capoversi 3 e 4 nonché 57 LOAP mediante voto palese.

2 Le nomine effettuate alle sedute della Corte plenaria avvengono per scrutinio segreto, se richiesto dalla maggioranza della Corte plenaria.

3 A complemento dell’articolo 53 capoverso 3 LOAP, la decisione per circolazione degli atti è esclusa in caso di nomine e se un membro della Corte plenaria o il segretario generale chiede che una questione venga discussa oralmente.

4 Il segretario generale partecipa alle sedute della Corte plenaria con voto consultivo e tiene il verbale; con l’accordo della presidenza, un’altra persona può essere incaricata di tenere il verbale.

3 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del TPF del 21 apr. 2015, in vigore dal 30 apr. 2015 (RU 2015 1245).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.