Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.262.7 Abkommen vom 19. Oktober 1983 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Republik Panama über die Förderung und den Schutz von Investitionen (mit Briefwechsel)

0.975.262.7 Accordo del 19 ottobre 1983 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Panama concernente il promovimento e la protezione degli investimenti (con Scambio di lettere)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Zur gütlichen Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen einer Vertragspartei und einem Staatsangehörigen oder einer Gesellschaft der andern Vertragspartei finden unter Vorbehalt von Artikel 10 dieses Abkommens Konsultationen zwischen den beteiligten Parteien statt.

Falls diese Konsultationen zu keiner gütlichen Beilegung des Streitfalls innerhalb einer Frist von sechs Monaten führen, wenden die interessierten Parteien gegebenenfalls ein zwischen einer Vertragspartei und einem Staatsangehörigen oder einer Gesellschaft der andern Vertragspartei vereinbartes spezifisches Verfahren an. Ist ein solches Verfahren nicht vorgesehen, wird der Streitfall einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren unterworfen in Übereinstimmung mit den Schiedsregeln der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht, wie sie von der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit Resolution 31/98 vom 15. Dezember 1976 angenommen worden sind sowie unter Berücksichtigung der Bestimmungen dieses Abkommens. Die in Artikel 7 der obengenannten Schiedsregeln vorgesehene Ernennungsinstanz ist der Generalsekretär des Ständigen Schiedshofes in Den Haag.

Art. 9

Alfine di risolvere le divergenze relative agli investimenti fra una Parte contraente e un cittadino o una società dell’altra Parte contraente, senza pregiudicare il contenuto dell’articolo 10, avranno luogo consultazioni amichevoli in tal senso fra le Parti interessate.

Se entro un termine di sei mesi tali consultazioni amichevoli non sfociassero in una soluzione, le Parti interessate dovranno ricorrere a procedure specifiche convenute fra la Parte contraente e il cittadino o la società dell’altra Parte. In mancanza di tali procedure, la controversia sarà sottoposta all’arbitrato internazionale conformemente al Regolamento d’arbitrato della Commissione delle Nazioni Unite per il Diritto Commerciale Internazionale, come adottato dall’Assemblea Generale delle Nazioni Unite nella sua risoluzione 31/98 del 15 dicembre 1976 e tenuto conto delle disposizioni del presente Accordo. L’autorità di nomina, prevista nell’articolo 7 del Regolamento d’arbitrato menzionato, è il Segretario generale della Corte permanente d’arbitrato dell’Aja.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.