Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.262.7 Abkommen vom 19. Oktober 1983 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Republik Panama über die Förderung und den Schutz von Investitionen (mit Briefwechsel)

0.975.262.7 Accordo del 19 ottobre 1983 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Panama concernente il promovimento e la protezione degli investimenti (con Scambio di lettere)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Mit Wirkung für dieses Abkommen bedeuten:

a)
Der Begriff «Staatsangehörige» bezeichnet natürliche Personen, die gemäss der Gesetzgebung der betreffenden Vertragspartei die Staatsangehörigkeit oder das Bürgerrecht dieses Staates besitzen.
b)
«Gesellschaften» sind:
i)
in bezug auf die Schweizerische Eidgenossenschaft, Gesellschaften, Niederlassungen oder Stiftungen mit Rechtspersönlichkeit, sowie Kollektiv‑ oder Kommanditgesellschaften und sonstige Personengemeinschaften ohne Rechtspersönlichkeit, in denen schweizerische Staatsangehörige direkt oder indirekt ein vorherrschendes Interesse haben;
ii)
in bezug auf die Republik Panama, alle juristischen Personen, die gemäss der geltenden Gesetzgebung von Panama gegründet wurden, sowie Gesellschaften oder Vereinigungen mit oder ohne Rechtspersönlichkeit, die ihren Sitz auf dem Hoheitsgebiet der Republik Panama haben, mit Ausnahme von staatlichen Gesellschaften.
c)
Der Begriff «Investitionen» umfasst alle Arten von Vermögenswerten wie beispielsweise:
i)
bewegliches und unbewegliches Vermögen sowie sämtliche sonstigen dinglichen Rechte und Bürgschaften;
ii)
Anteile und andere Formen von Beteiligungen an Gesellschaften;
iii)
Forderungen auf Geld oder irgendeine Leistung mit wirtschaftlichem Wert;
iv)
Urheberrechte und gewerbliche Eigentumsrechte (wie Erfindungspatente, Fabrik‑ und Handelsmarken, industrielle Muster und Modelle), «Know‑how», Firmennamen und «Goodwill»;
v)
öffentlich‑rechtliche Konzessionen mit Einschluss von Konzessionen zur Erforschung, Ausbeutung und Verwertung von Bodenschätzen.

Art. 8

Ai fini del presente Accordo:

a)
Il termine «cittadini» designa le persone fisiche che, secondo la legislazione di ciascuna Parte contraente, hanno, secondo il caso, la nazionalità o la cittadinanza di questo Stato.
b)
Il termine «società» designa:
i)
per quanto concerne la Confederazione Svizzera, le collettività, le stabili organizzazioni o le fondazioni aventi personalità giuridica, nonché le società in nome collettivo o in accomandita e le altre associazioni di persone senza personalità giuridica nelle quali cittadini svizzeri hanno, direttamente o indirettamente, un interesse preponderante;
ii)
per quanto concerne la Repubblica di Panama, le persone giuridiche costituite secondo la legislazione panamense come anche le società e associazioni con o senza personalità giuridica, con sede sul territorio della Repubblica di Panama, eccettuate le società di Stato.
c)
Il termine «investimento» comprende tutte le categorie di beni come, per esempio:
i)
i beni mobili e immobili, nonché qualsiasi altro diritto reale;
ii)
le parti sociali e altre forme di partecipazione nelle società;
iii)
i crediti monetari o i diritti a qualsiasi prestazione di valore economico;
iv)
i diritti d’autore, i diritti di proprietà industriale (brevetti d’invenzione, marchi di fabbrica o di commercio, disegni industriali), il sapere tecnologico, i nomi commerciali e la clientela;
v)
le concessioni di diritto pubblico, comprese le concessioni di ricerca, di estrazione e di sfruttamento di risorse naturali.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.