Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.226.3 Abkommen vom 17. Mai 2006 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kolumbien über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen (mit Prot.)

0.975.226.3 Accordo del 17 maggio 2006 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Colombia concernente la promozione e la protezione reciproca degli investimenti (con Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Schutz und Behandlung

(1)  Jede Partei schützt auf ihrem Hoheitsgebiet Investitionen, die in Übereinstimmung mit ihren Gesetzen und Rechtsvorschriften von Investoren der anderen Partei getätigt worden sind, und beeinträchtigt nicht durch ungerechtfertigte oder diskriminierende Massnahmen die Verwaltung, den Unterhalt, den Gebrauch, die Nutzung, die Erweiterung, die Veräusserung oder, gegebenenfalls, die Liquidation solcher Investitionen.

(2)  Jede Partei gewährt auf ihrem Hoheitsgebiet Investitionen von Investoren der anderen Partei gerechte und billige Behandlung. Diese Behandlung darf nicht weniger günstig sein als jene, welche jede Partei den auf ihrem Hoheitsgebiet von ihren eigenen Investoren oder, soweit jene Behandlung günstiger ist, von Investoren des meistbegünstigten Staates getätigten Investitionen angedeihen lässt.

(3)  Gewährt eine Partei Investitionen von Investoren eines Drittstaates besondere Vorteile aufgrund eines Abkommens zur Gründung einer Freihandelszone, einer Zollunion, eines gemeinsamen Marktes oder eines ähnlichen regionalen Abkommens oder aufgrund eines Doppelbesteuerungsabkommens, so ist sie nicht verpflichtet, solche Vorteile Investitionen von Investoren der anderen Partei einzuräumen.

Art. 4 Protezione e trattamento

(1)  Ciascuna Parte protegge nel proprio territorio gli investimenti effettuati in conformità alle proprie leggi e regolamenti dagli investitori dell’altra Parte e non ostacola, con provvedimenti ingiustificati o discriminatori, la gestione, il mantenimento, l’uso, il godimento, l’incremento, la vendita e, se del caso, la liquidazione di detti investimenti.

(2)  Ciascuna Parte accorda nel proprio territorio un trattamento giusto ed equo agli investimenti degli investitori dell’altra Parte. Tale trattamento non deve essere meno favorevole di quello riservato da ciascuna Parte agli investimenti effettuati nel proprio territorio dai propri investitori o di quello accordato da ciascuna Parte agli investimenti effettuati nel proprio territorio dagli investitori della nazione più favorita, se quest’ultimo è più favorevole.

(3)  Se una Parte accorda particolari privilegi agli investimenti degli investitori di uno Stato terzo in virtù di un accordo istitutivo di una zona di libero scambio, un’unione doganale, un mercato comune o un accordo regionale analogo oppure in virtù di un accordo per evitare la doppia imposizione, detta Parte non è tenuta ad accordare tali privilegi agli investimenti degli investitori dell’altra Parte.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.