Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.257.2 Abkommen vom 16. Mai 2006 über humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Mongolei

0.974.257.2 Accordo del 16 maggio 2006 fra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Mongolia concernente l'aiuto umanitario e la cooperazione tecnica

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Formen der Zusammenarbeit

Teil 1 – Formen

4.1
Die Zusammenarbeit kann in Form humanitärer Hilfe oder technischer Zusammenarbeit erfolgen.
4.2
Die Zusammenarbeit findet auf bilateraler Grundlage oder zusammen mit anderen Geberländern, Nichtregierungsorganisationen oder multilateralen Organisationen statt.

Teil 2 – Humanitäre Hilfe

4.3
Die humanitäre Hilfe, welche die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft der Mongolei gewährt, erfolgt in Form von Gütern, Dienstleistungen, Experten und finanziellen Zuwendungen.
4.4
Die Projekte der humanitären Hilfe richten sich an die bedürftigsten Bevölkerungskreise der Mongolei und tragen zugleich zur institutionellen Stärkung der lokalen und nationalen humanitären Organisationen bei.
4.5
Humanitäre Hilfe wird durch die DEZA geleistet oder vermittelt.

Teil 3 – Technische Zusammenarbeit

4.6
Die technische Zusammenarbeit erfolgt in den Bereichen des Wissens- und Technologietransfers durch Ausbildung und Beratung sowie in anderen von den Parteien vereinbarten Bereichen.
4.7
Die technische Zusammenarbeit kann in folgenden Formen erfolgen:
a)
Beiträge in Form von Zuwendungen;
b)
Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen;
c)
Bereitstellung von Personal oder lokalen Angestellten;
d)
Stipendien oder Berufspraktika in der Mongolei, in der Schweiz oder in einem Drittland;
e)
in jeder anderer von den Parteien vereinbarten Form.
4.8
Im Bereich der technischen Zusammenarbeit wird die Schweiz von der DEZA des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten vertreten.
4.9
Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit werden vom DEZA-Büro in Ulaanbaatar oder einem damit beauftragten externen Durchführungsorgan realisiert.
4.10
Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit werden in der Regel auf nichtrückzahlbarer Basis gewährt; davon ausgenommen sind Projekte, die mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit verbunden sind.

Art. 4 Forme di cooperazione

Parte 1 – Forme

4.1
La cooperazione può avvenire sotto forma di aiuto umanitario o di cooperazione tecnica.
4.2
La cooperazione avviene su base bilaterale o in collaborazione con altri Paesi donatori, organizzazioni non governative o organizzazioni multilaterali.

Parte 2 – Aiuto umanitario

4.3
L’aiuto umanitario che il Governo della Confederazione Svizzera fornisce alla Mongolia consiste in beni, servizi, esperti e contributi finanziari.
4.4
I progetti di aiuto umanitario sono rivolti alle fasce più bisognose della società mongola e contribuiscono nel contempo a rafforzare sul piano istituzionale le organizzazioni umanitarie locali e nazionali.
4.5
L’aiuto umanitario è fornito dalla DSC o da un organismo da essa incaricato.

Parte 3 – Cooperazione tecnica

4.6
La cooperazione tecnica avviene nell’ambito del trasferimento di know-how e tecnologia – ossia mediante la formazione e la consulenza – e in altri settori convenuti fra le Parti.
4.7
La cooperazione tecnica può assumere le forme seguenti:
a)
contributi sotto forma di donazioni;
b)
fornitura di beni e servizi;
c)
messa a disposizione di personale o impiegati locali;
d)
borse di studio o praticantati in Mongolia, in Svizzera o in altri Stati;
e)
qualsiasi altra forma convenuta fra le Parti.
4.8
Per quanto concerne la cooperazione tecnica, la Svizzera è rappresentata dalla DSC del Dipartimento federale degli affari esteri.
4.9
I progetti nel settore della cooperazione tecnica sono eseguiti dall’Ufficio DSC a Ulaanbaatar o da un organismo esecutivo esterno appositamente incaricato.
4.10
Di norma i progetti di cooperazione tecnica non comportano obblighi di rimborso, tranne nel caso in cui siano legati ad attività economiche.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.