Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.257.2 Abkommen vom 16. Mai 2006 über humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Mongolei

0.974.257.2 Accordo del 16 maggio 2006 fra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Mongolia concernente l'aiuto umanitario e la cooperazione tecnica

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Bedingungen

5.1
Die Regierung der Mongolei leitet die Schritte ein, die für eine offizielle Anerkennung der Einrichtung und des Betriebes eines DEZA-Büros in Ulaanbaatar erforderlich sind.
5.2
Die Regierung der Mongolei gewährt den Räumlichkeiten und dem Personal des DEZA-Büros, sofern es nicht die mongolische Staatsbürgerschaft besitzt, die im Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen vom 18. April 19611 festgelegten Privilegien und Immunitäten.
5.3
Die Regierung der Mongolei befreit Güter und Dienstleistungen bestimmt zur Durchführung von Projekten im Rahmen dieses Abkommens von Steuern, Zollgebühren und anderen obligatorischen Abgaben und erteilt die Genehmigung zu deren Wiederausfuhr zu denselben Bedingungen.
5.4
Die Vertreter des DEZA-Büros und das mit der Durchführung von Projekten im Rahmen des vorliegenden Abkommens beauftragte Personal sowie ihre Angehörigen werden von der privaten Einkommens- und der Vermögenssteuer befreit sowie von Steuern, Zollgebühren und anderen obligatorischen Abgaben auf ihrer persönlichen Habe, und sie haben die Genehmigung zu deren Wiederausfuhr zu denselben Bedingungen.
5.5
Die Regierung der Mongolei gewährt den Vertretern des DEZA-Büros, dem Personal, sowie ihren Angehörigen, sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Aufenthaltsbewilligungen.
5.6
Die Regierung der Mongolei unterstützt die Vertreter des DEZA-Büros und das Personal bei der Ausführung ihrer Aufgaben und stellt ihnen sämtliche dafür notwendigen Dokumentationen und Informationen zur Verfügung.
5.7
Die Vertreter des DEZA-Büros, das Personal sowie ihre Angehörigen, die im Rahmen dieses Abkommens mit der Durchführung von Projekten betraut sind, respektieren die in der Mongolei geltenden Gesetze und Vorschriften und unterlassen eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes.
5.8
Die Umsetzung dieser Bestimmungen wird von der Regierung der Mongolei sichergestellt.
5.9
Die Regierung der Mongolei erteilt den in Artikel 5.5 genannten Personenkategorien aufgrund einer offiziellen Notifizierung der Schweizer Regierung an die Visa ausstellende mongolische Botschaft die Einreisevisa im Rahmen der nationalen Gesetzgebung unentgeltlich und ohne Aufschub.

Art. 5 Condizioni

5.1
Il Governo della Mongolia avvia le procedure di riconoscimento ufficiale necessarie per istituire e gestire l’Ufficio DSC a Ulaanbaatar.
5.2
Il Governo della Mongolia concede ai locali e ai membri del personale dell’Ufficio DSC che non sono cittadini mongoli le immunità e i privilegi previsti dalla Convenzione di Vienna del 18 aprile 19612 sulle relazioni diplomatiche.
5.3
Il Governo della Mongolia esenta i beni e servizi destinati all’esecuzione di progetti nell’ambito del presente Accordo da qualsiasi imposizione fiscale e doganale e da altri oneri obbligatori e autorizza la loro riesportazione alle stesse condizioni.
5.4
I rappresentanti dell’Ufficio DSC e il personale incaricato dell’esecuzione di progetti nell’ambito del presente Accordo e i loro familiari sono esentati dalle imposte private sul reddito e sulla sostanza, nonché dalle imposte, dai dazi e da altri oneri obbligatori sui loro averi personali e sono autorizzati a riesportarli alle stesse condizioni.
5.5
Il Governo della Mongolia concede ai rappresentanti dell’Ufficio DSC, al personale e ai loro familiari tutte le autorizzazioni di soggiorno prescritte dalla legge.
5.6
Il Governo della Mongolia assiste i rappresentanti dell’Ufficio DSC e il personale nell’esecuzione dei loro compiti e mette a loro disposizione tutti i documenti e le informazioni necessari a tal fine.
5.7
I rappresentanti dell’Ufficio DSC, il personale e i loro familiari cui viene affidata l’esecuzione di progetti nell’ambito del presente Accordo rispettano le leggi e norme vigenti in Mongolia e non ingeriscono negli affari interni del Paese.
5.8
Il Governo della Mongolia vigila sull’esecuzione delle presenti disposizioni.
5.9
Nell’ambito della propria legislazione, il Governo della Mongolia rilascia gratuitamente e senza indugio i visti di entrata alle categorie di persone di cui all’articolo 5.5 sulla base di una notifica ufficiale del Governo svizzero alla preposta Ambasciata mongola.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.