Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.224.5 Rahmenabkommen vom 5. Dezember 1968 über die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Chile

0.974.224.5 Accordo quadro di cooperazione scientifica e tecnica del 5 dicembre 1968 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica del Cile

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

Was die in Artikel 2 dieses Abkommens vorgesehenen Vorhaben betrifft, wird die Schweizerische Regierung

1.
chilenischen Staatsangehörigen Stipendien zum Studium, zur Berufsschulung, zur ergänzenden Berufsschulung oder zu andern Zwecken im Hinblick auf eine Betätigung in der Schweiz oder in gemeinsam bezeichneten Drittländern gewähren. Ebenso wird die Auswahl der Stipendiaten gemeinsam erfolgen.
Die wirtschaftlichen Einzelheiten der Stipendien werden in Ergänzungsabkommen festgelegt.
2.
übernehmen:
a.
die Gehälter der Sachverständigen, Techniker und Instruktoren sowie der qualifizierten Berater;
b.
die Reisekosten und ‑entschädigungen für diese gleichen Personen für den Hinweg nach Chile bis zum Einreiseort wie auch für den Rückweg vom Ausreiseort an;
c.
alle andern Reisekosten ausserhalb Chiles, soweit der Schweizerische Bundesrat seine Zustimmung dazu gegeben hat;
d.
die Versicherungsprämien für die Sachverständigen, Techniker, Instruktoren und qualifizierten Berater;
e.
den Ankauf und die Transportkosten bis zum Einfuhrort in Chile aller Art von Geräten und andern Lieferungen, die gegebenenfalls zur Verfügung gestellt werden müssen, wie auch die Transportkosten vom Ausfuhrort in Chile, falls solche Güter nach Gebrauch wieder zurückgesandt werden müssen, und
f.
alle andern ausserhalb Chiles anfallenden Kosten, soweit sie vom Schweizerischen Bundesrat genehmigt worden sind.

Art. 3

Per quanto concerne i progetti di cui all’articolo 2 il Governo svizzero:

1.
Attribuisce a cittadini cileni borse di studio, di formazione, anche completiva, o di altra natura, per attività che possono essere svolte in Svizzera o in paesi terzi designati di comune intesa. Anche la selezione dei borsisti avviene congiuntamente.
Le modalità economiche in merito alle borse di studio sono stabilite in accordi completivi.
2.
Assumerà:
a.
il pagamento degli stipendi a periti, tecnici, istruttori e consulenti di grado superiore;
b.
le spese e indennità di viaggio delle persone surriferite, durante il loro viaggio d’andata, fino al punto d’entrata nel Cile, e di ritorno, a partire da questo punto;
c.
le altre spese di viaggio fuori del Cile, se approvate dal Consiglio federale;
d.
le assicurazioni dei periti, tecnici, istruttori e consulenti di grado superiore;
e.
l’acquisto e le spese di trasporto fino al punto d’entrata nel Cile, per qualsiasi materiale o altra fornitura che deve essere messa a disposizione, come anche le spese di trasporto, a partire dal punto di uscita dal Cile, qualora detti beni debbano essere restituiti dopo l’impiego; e
f.
qualsiasi altra spesa sorta fuori del Cile che sia stata approvata dal Consiglio federale.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.