Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.224.5 Rahmenabkommen vom 5. Dezember 1968 über die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Chile

0.974.224.5 Accordo quadro di cooperazione scientifica e tecnica del 5 dicembre 1968 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica del Cile

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Die Regierung der Republik Chile wird

1.
das Gelände, die Büros und andere Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und das Mobiliar und andere Gegenstände, die zur Durchführung der Vorhaben benötigt werden und die Gegenstand von Ergänzungsabkommen bilden, liefern;
2.
den Sachverständigen, Technikern, Instruktoren und qualifizierten Beratern, ihren Ehegatten und Familienangehörigen angemessene möblierte Wohnungen zur Verfügung stellen oder die Mietkosten dieser Wohnungen bis zu einer Höhe von 175 Dollars der Vereinigten Staaten von Amerika übernehmen;
3.
die Löschungskosten in Chile wie auch die Transport‑ und Versicherungskosten für die Güter, auf die sich Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b und Absatz 2 dieses Abkommens bezieht, vom Löschungshafen bis zum Bestimmungsort übernehmen;
4.
die Betriebskosten der Vorhaben übernehmen;
5.
die Dienstreisekosten für die Sachverständigen, Techniker, Instruktoren und qualifizierten Berater innerhalb Chiles übernehmen oder diesen eine angemessene Entschädigung zur Deckung der Transportkosten und die damit in Zusammenhang stehenden Vergütungen ausrichten;
6.
den Sachverständigen die zur Durchführung der Vorhaben erforderlichen Dienste durch chilenisches technisches und administratives Personal zur Verfügung stellen.

Art. 4

Il Governo della Repubblica del Cile:

1.
mette a disposizione terreni, uffici e altri vani e fornisce la mobilia e gli altri oggetti occorrenti per l’esecuzione dei programmi oggetto di accordi completivi;
2.
mette a disposizione dei periti, tecnici, istruttori e consulenti di grado superiore, delle loro consorti e dei loro familiari, appartamenti adeguatamente ammobiliati oppure assume la pigione di detti appartamenti fino a concorrenza di 175 dollari americani mensili;
3.
assume le spese di sbarco in Cile come anche le spese di trasporto e d’assicurazione dei beni di cui all’articolo 2 capoversi 1 lettera b e 2 dal porto di sbarco fino al luogo di destinazione;
4.
assume le spese d’esercizio nell’attuazione dei progetti;
5.
assume le spese dei periti, tecnici, istruttori e consulenti di grado superiore, per i viaggi di servizio eseguiti nell’interno del Cile oppure paga loro un’indennità adeguata che copra le spese di trasporto e le altre uscite pertinenti;
6.
mette a disposizione dei periti i servizi del personale tecnico e amministrativo cileno occorrente per l’esecuzione dei progetti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.