Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.224.5 Rahmenabkommen vom 5. Dezember 1968 über die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Chile

0.974.224.5 Accordo quadro di cooperazione scientifica e tecnica del 5 dicembre 1968 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica del Cile

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Die Abkommen, auf die sich Artikel 1 Absatz 2 bezieht, können jede Art technischer und wissenschaftlicher Zusammenarbeit, über die die Vertragsparteien übereingekommen sind, vorsehen, insbesondere:

1. a. die Schaffung in Chile von Zentren für Ausbildung und ergänzende Ausbildung, von Werkstätten, Musterfabriken und ‑unternehmungen, Forschungszentren und Laboratorien;
b.
die Entsendung durch den Schweizerischen Bundesrat und auf seine Kosten von Sachverständigen, Technikern und Instruktoren sowie das Zurverfügungstellen von Ausrüstungen, Maschinen, Instrumenten und Zubehör, die zur Durchführung der Vorhaben erforderlich sind;
2.
die Entsendung durch den Schweizerischen Bundesrat und auf seine Kosten von qualifizierten Beratern, die mit der Prüfung bestimmter Vorhaben betraut sind, wie auch von mit Spezialaufgaben betrauten Sachverständigen, die die zweckmässige beruflich‑technische Ausrüstung mitbringen.
3.
Die in den vorhergehenden Abschnitten erwähnten Ausrüstungen und Lieferungen können der Regierung Chiles im Hinblick auf die Weiterführung der Vorhaben, für die sie zur Verfügung gestellt worden sind, kostenlos übergeben werden.

Art. 2

Gli accordi di cui all’articolo 1 capoverso 2 possono prevedere qualsiasi forma di cooperazione tecnica e scientifica, convenuta fra le Parti contraenti, segnatamente:

1. a. L’istituzione, nel Cile, di centri di formazione, anche completiva, di officine, fabbriche, aziende pilota, centri di ricerca e laboratori;
b.
l’invio di periti tecnici e istruttori da parte del Consiglio federale e a spese di quest’ultimo, e la messa a disposizione di attrezzature, macchine, istrumenti e accessori necessari all’esecuzione di progetti.
2.
L’invio, da parte del Consiglio federale e a proprie spese, di consulenti di grado superiore, incaricati di studiare singoli progetti, come anche di periti, incaricati di compiti speciali, i quali portano seco l’attrezzatura tecnica professionale adeguata.
3.
Le attrezzature e forniture menzionate nei numeri precedenti possono essere trasferite gratuitamente al Governo del Cile, nell’intento di proseguire nella realizzazione dei progetti per i quali sono state messe a disposizione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.