Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.536.71 Abkommen vom 17. November 2022 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen

0.946.536.71 Accordo del 17 novembre 2022 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord sul reciproco riconoscimento in materia di valutazione della conformità

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Gemischter Ausschuss

1 Hiermit wird ein Gemischter Ausschuss (nachfolgend der «Ausschuss») eingesetzt. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Parteien zusammen und ist dafür verantwortlich, dieses Abkommen zu verwalten und sein ordnungsgemässes Funktionieren zu überwachen. Zu diesem Zweck gibt er Empfehlungen ab und fasst in den in diesem Abkommen vorgesehenen Fällen Beschlüsse. Er trifft seine Beschlüsse einvernehmlich.

2 Der Ausschuss gibt sich eine Geschäftsordnung, die die Modalitäten für die Einberufung der Sitzungen, die Ernennung der bzw. des Vorsitzenden und die Festlegung der Amtsdauer des Vorsitzes enthält.

3 Der Ausschuss tritt bei Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich zusammen, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren. Jede Partei kann die Einberufung einer Sitzung verlangen. Der Ausschuss kann sich im Rahmen persönlicher Sitzungen oder unter Nutzung anderer Mittel treffen.

4 Der Ausschuss kann sich zu allen Fragen im Zusammenhang mit diesem Abkommen äussern. Er ist insbesondere für Folgendes verantwortlich:

a.
Entscheidung über die Überprüfung und den zukünftigen Status von Konformitätsbewertungsstellen gemäss Artikel 7;
b.
Durchführung der erforderlichen Massnahmen gemäss Artikel 11;
c.
Überprüfung ausgebliebener Notifizierungen und Treffen diesbezüglicher Beschlüsse gemäss Artikel 12;
d.
Konsultationen mit den Marktüberwachungsbehörden bezüglich der Amtshilfe gemäss Artikel 16;
e.
Beurteilung von Streitigkeiten gemäss Artikel 20.

5 Der Ausschuss kann die Anhänge zu diesem Abkommen ändern.

Art. 17 Comitato misto

1 Un Comitato misto («Comitato») è istituito sulla base del presente Accordo. Il Comitato è composto da rappresentanti delle Parti. Esso è incaricato di gestire il presente Accordo e vigilare sul suo corretto funzionamento. A tal fine formula raccomandazioni e adotta decisioni nei casi previsti dal presente Accordo. Il Comitato delibera all’unanimità.

2 Il Comitato stabilisce il proprio regolamento interno che comprende, tra le altre disposizioni, le modalità di convocazione delle riunioni, di designazione del presidente e di definizione del suo mandato.

3 Il Comitato si riunisce ogniqualvolta necessario e almeno una volta l’anno, salvo diverso accordo tra le Parti. Ciascuna Parte può chiedere la convocazione di una riunione. Le riunioni possono svolgersi in presenza o in altre modalità.

4 Il Comitato si pronuncia su tutte le questioni relative al presente Accordo. Esso è responsabile in particolare di:

a.
decidere sulle verifiche e sul futuro status degli organismi di valutazione della conformità secondo l’articolo 7;
b.
prendere i provvedimenti necessari secondo l’articolo 11;
c.
verificare e decidere in merito alle mancate notifiche secondo l’articolo 12;
d.
consultarsi con le autorità di vigilanza del mercato sulla mutua assistenza secondo l’articolo 16;
e.
prendere in esame le controversie secondo l’articolo 20.

5 Il Comitato può modificare gli allegati del presente Accordo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.