Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.291.364.2 Schweizerisch-deutsche Vereinbarung vom 11. Juli 1953 über den Schuldendienst der Grenzkraftwerke am Rhein

0.946.291.364.2 Accordo Germano-Svizzero dell'11 luglio 1953 sul servizio del debito degli impianti idroelettrici di confine sul Reno

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland sichert den Transfer nach der Schweiz für die von den Grenzkraftwerken

Kraftübertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden/Baden, Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG., Freiburg i. Br., Kraftwerk Reckingen AG., Weil am Rhein,

geschuldeten laufenden und rückständigen Zinsen, Tilgungsraten und rückzahlbar werdenden Kapitalbeträge auf die bestehenden Anleihen und Darlehen bis zu deren vollständiger Rückzahlung auf der Grundlage einer angemessenen Neuregelung der Bedingungen der Anleihens- und Darlehensverträge zu.

Diese Zusicherung gilt nicht für Schuldverschreibungen und Coupons, die noch nicht nach Massgabe der deutschen Bestimmungen über die Auslandsbondsbereinigung bereinigt worden sind.

Art. 1

Dopo aver adattato in modo appropriato le condizioni dei contratti di prestito e di mutuo, il Governo della Repubblica federale di Germania garantisce, fino al rimborso integrale delle somme prestate, il trasferimento nella Svizzera degli interessi correnti e arretrati, degli ammortamenti parziali e dei rimborsi di capitale dovuti sui prestiti esistenti dai seguenti tre impianti idroelettrici di confine:

Kraftübertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden/Baden, Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG, Freiburg i. Br., Kraftwerk Reckingen AG, Weil am Rhein.

La garanzia non vale per i titoli e le cedole che non sono ancora stati riconosciuti di buona consegna conformemente alle disposizioni germaniche sulla «Auslandsbondsbereinigung».

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.