Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.916.331 Abkommen vom 11. November 2016 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Aufhebung des Abkommens vom 13. April 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt

0.672.916.331 Accordo dell' 11 novembre 2016 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria che abroga la Convenzione del 13 aprile 2012 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la collaborazione in ambito di fiscalità e di mercati finanziari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Überweisungen und Übermittlungen

1.  Die schweizerischen Zahlstellen überweisen die bis zur Aufhebung des Quellensteuerabkommens nach den Artikeln 17–30 des Quellensteuerabkommens erhobene Steuer spätestens zwei Monate nach Aufhebung des Quellensteuerabkommens an die zuständige schweizerische Behörde. Die Deklaration erfolgt mittels einer gesonderten Aufstellung der Steuerbeträge nach Artikel 17 Absätze 1 und 2 des Quellensteuerabkommens. Innerhalb derselben Frist erstellen die schweizerischen Zahlstellen zuhanden der betroffenen Personen die Bescheinigungen nach Artikel 28 Absatz 1 des Quellensteuerabkommens.

2.  In Fällen der freiwilligen Meldung nach Artikel 20 des Quellensteuerabkommens übermitteln die schweizerischen Zahlstellen die bis zur Aufhebung des Quellensteuerabkommens erhobenen Angaben nach Artikel 20 Absatz 2 des Quellensteuerabkommens spätestens drei Monate nach dessen Aufhebung an die zuständige schweizerische Behörde.

3.  Spätestens sechs Monate nach Aufhebung des Quellensteuerabkommens leitet die zuständige schweizerische Behörde die Zahlungen nach Absatz 1 unter Einbehalt einer Bezugsprovision von 0,1 Prozent und die Angaben nach Absatz 2 an die zuständige österreichische Behörde weiter.

4.  Die Republik Österreich akzeptiert die Bescheinigungen der schweizerischen Zahlstellen nach Absatz 1 als Bescheinigungen für steuerliche Zwecke.

5.  Die Steuerbeträge nach Absatz 1 werden von den schweizerischen Zahlstellen in Euro berechnet, abgezogen und an die zuständige schweizerische Behörde überwiesen. Erfolgt die Konto- oder Depotführung nicht in dieser Währung, so nimmt die schweizerische Zahlstelle die Umrechnung zum Devisentagesfixkurs vor, der durch die SIX Telekurs AG an dem für die Berechnung massgebenden Stichtag publiziert wird. Die zuständige schweizerische Behörde leitet die Steuer ebenfalls in Euro an die zuständige österreichische Behörde weiter.

Art. 4 Versamenti e trasmissioni

1.  Gli agenti pagatori svizzeri versano all’autorità competente svizzera al più tardi entro due mesi dall’abrogazione della Convenzione sull’imposizione alla fonte l’imposta riscossa secondo gli articoli 17–30 della stessa Convenzione. La dichiarazione viene effettuata tramite una distinta separata degli importi d’imposta di cui ai paragrafi 1 e 2 dell’articolo 17 della Convenzione sull’imposizione alla fonte. Entro lo stesso termine gli agenti pagatori svizzeri allestiscono, a destinazione delle persone interessate, le certificazioni secondo l’articolo 28 paragrafo 1 della Convenzione sull’imposizione alla fonte.

2.  In caso di comunicazione volontaria ai sensi dell’articolo 20 della Convenzione sull’imposizione alla fonte, gli agenti pagatori svizzeri trasmettono all’autorità competente svizzera le informazioni raccolte di cui all’articolo 20 paragrafo 2 della Convenzione sull’imposizione alla fonte al più tardi entro tre mesi dalla sua abrogazione.

3.  Al più tardi entro sei mesi dall’abrogazione della Convenzione sull’imposizione alla fonte l’autorità competente svizzera, trattenendo per sé una provvigione di riscossione dello 0,1 per cento, effettua i versamenti di cui al paragrafo 1 a favore dell’autorità competente austriaca e le trasmette le informazioni di cui al paragrafo 2.

4.  La Repubblica d’Austria accetta le certificazioni dell’agente pagatore svizzero di cui al paragrafo 1 quali certificazioni a scopi fiscali.

5.  L’agente pagatore svizzero calcola in euro e deduce gli importi d’imposta di cui al paragrafo 1 e li versa all’autorità competente svizzera. Qualora il conto o il deposito non fosse gestito in tale valuta, l’agente pagatore svizzero procede alla conversione al corso fisso del giorno pubblicato da SIX Telekurs SA per il giorno di riferimento determinante per il calcolo. Il trasferimento dell’autorità competente svizzera all’autorità competente austriaca è pure effettuato in euro.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.