Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.916.331 Abkommen vom 11. November 2016 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Aufhebung des Abkommens vom 13. April 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt

0.672.916.331 Accordo dell' 11 novembre 2016 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria che abroga la Convenzione del 13 aprile 2012 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la collaborazione in ambito di fiscalità e di mercati finanziari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Aufhebung und Folgewirkungen des Quellensteuerabkommens

1.  Das Quellensteuerabkommen wird unter Vorbehalt der nachfolgenden Bestimmungen dieses Artikels mit dem Inkrafttreten des Abkommens Schweiz-EU aufgehoben.

2.  Die Bestimmungen des Quellensteuerabkommens bleiben weiterhin auf alle während seiner Geltungsdauer eingetretenen Tatsachen und entstandenen Rechtsverhältnisse anwendbar. Die in der Schlussakte enthaltene gemeinsame Erklärung der Vertragsstaaten zur Wirkung der freiwilligen Meldung nach Artikel 10 und die Ziffer 1 des Memorandums zu verfahrensrechtlichen Aspekten im Hinblick auf die Anwendung des Zinsbesteuerungsabkommens Schweiz-EU bleiben auch nach der Aufhebung des Quellensteuerabkommens anwendbar.

3.  Das in der vereinbarten Niederschrift anlässlich der Unterzeichnung des Quellensteuerabkommens enthaltene Memorandum zu verfahrensrechtlichen Aspekten grenzüberschreitender Tätigkeiten im Finanzbereich einschliesslich der Vereinbarungen nach Ziffer 5 dieses Memorandums bleibt auch nach der Aufhebung des Quellensteuerabkommens anwendbar.

Art. 3 Abrogazione ed effetti della Convenzione sull’imposizione alla fonte

1.  Fatte salve le disposizioni del presente articolo, la Convenzione sull’imposizione alla fonte viene abrogata con l’entrata in vigore dell’Accordo Svizzera-UE.

2.  Le disposizioni della Convenzione sull’imposizione alla fonte rimangono applicabili a tutti i fatti e rapporti di diritto sorti durante la sua validità. La Dichiarazione congiunta degli Stati contraenti sull’effetto della comunicazione volontaria ai sensi dell’articolo 10 della Convenzione sull’imposizione alla fonte allegata all’Atto finale e il numero 1 del Memorandum relativo agli aspetti di diritto procedurale ai fini dell’applicazione dell’Accordo sulla fiscalità del risparmio tra la Svizzera e l’UE rimangono applicabili anche dopo l’abrogazione della Convenzione sull’imposizione alla fonte.

3.  Il Memorandum relativo agli aspetti di diritto procedurale riguardo ad attività transfrontaliere in ambito finanziario, compresi gli accordi di cui al numero 5 di questo Memorandum, contenuto nel Verbale concordato in occasione della firma della Convenzione sull’imposizione alla fonte, rimangono applicabili dopo l’abrogazione di quest’ultima.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.