Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.916.331 Abkommen vom 11. November 2016 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Aufhebung des Abkommens vom 13. April 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt

0.672.916.331 Accordo dell' 11 novembre 2016 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria che abroga la Convenzione del 13 aprile 2012 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la collaborazione in ambito di fiscalità e di mercati finanziari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Nachträgliche Überweisungen und Übermittlungen

Die schweizerischen Zahlstellen müssen der zuständigen schweizerischen Behörde nach Aufhebung des Quellensteuerabkommens quartalsweise Steuerbeträge überweisen oder Meldungen übermitteln, die nachträglich eingegangen sind. Die zuständige schweizerische Behörde leitet diese Steuerbeträge und Meldungen ebenfalls quartalsweise an die zuständige österreichische Behörde weiter. Artikel 4 ist in Bezug auf die Deklaration, Währung, Bescheinigung und Bezugsprovision sinngemäss anwendbar.

Art. 5 Versamenti e trasmissioni successivi

Gli agenti pagatori svizzeri devono versare o trasmettere trimestralmente alle autorità competenti svizzere gli importi d’imposta o le comunicazioni pervenuti dopo l’abrogazione della Convenzione sull’imposizione alla fonte. Parimenti, l’autorità competente svizzera versa o trasmette trimestralmente questi importi d’imposta o comunicazioni all’autorità competente austriaca. L’articolo 4 si applica per analogia in relazione alla dichiarazione, alla valuta, al certificato e alla provvigione di riscossione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.