Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.11 Revidiertes Übereinkommen vom 17. Juni 2004 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation und der Europäischen Weltraumorganisation über das Sondervorhaben Esrange und Andøya betreffend den Start von Höhenforschungsraketen und -ballonen (mit Anlagen)

0.425.11 Accordo riveduto del 17 giugno 2004 tra taluni Stati membri dell'Agenzia spaziale europea e l'Agenzia spaziale europea concernente il progetto speciale Esrange e Andøya per il lancio di razzi sonda e di palloni stratosferici (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Rolle der Europäischen Weltraumorganisation

1.  Die ESA unterstützt die teilnehmenden Mitgliedstaaten bei der Durchführung des Übereinkommens und gewährt ihnen auf Verlangen insbesondere:

a)
allgemeine wissenschaftliche Beratung in Bezug auf die Ziele der Startplätze auf Grund ihrer bisherigen Erfahrungen;
b)
Verwaltungsleistungen und -mittel sowie Rechts- und sonstige Beratung;
c)
alle zwei Jahre die Ausrichtung eines Symposiums über Höhenforschungsraketen und ‑ballone.

2.  Der PAC hat ein Sekretariat, das sich im Europäischen Zentrum für Weltraumforschung und -technologie (ESTEC) befindet. Die Aufgaben des Sekretariats werden von Mitgliedern des Personals der ESA wahrgenommen.

3.  Die Aufgaben des PAC-Sekretariats sind in Anlage IV beschrieben.

4.  Die Kosten für die Tätigkeit des PAC und seines Sekretariats werden der ESA von den teilnehmenden Mitgliedstaaten gleichzeitig mit der Zahlung ihrer Beiträge zu den grundlegenden Unterhaltskosten nach Anlage III Abschnitt 2 erstattet.

Art. 7 Ruolo dell’Agenzia spaziale europea

1.  L’ESA assiste gli Stati membri partecipanti nell’attuazione dell’Accordo fornendo loro, su richiesta, segnatamente:

a)
pareri scientifici di carattere generale sugli obiettivi delle basi di lancio, in funzione delle esperienze precedenti;
b)
prestazioni e materiali amministrativi, nonché consulenza giuridica e di altro genere; e
c)
a scadenze biennali l’organizzazione di un simposio sui razzi sonda e sui palloni stratosferici.

2.  Il PAC dispone di una segreteria, situata nei locali del Centro europeo di ricerca e di tecnologie spaziali (ESTEC). I compiti di segretariato sono svolti da membri del personale dell’ESA.

3.  Le funzioni della segreteria del PAC sono specificate dettagliatamente nell’allegato IV.

4.  I costi per le attività del PAC e della sua segreteria sono rimborsati all’ESA dagli Stati membri partecipanti contemporaneamente al pagamento dei propri contributi ai costi di manutenzione di base conformemente all’allegato III sezione 2.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.