Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.11 Revidiertes Übereinkommen vom 17. Juni 2004 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation und der Europäischen Weltraumorganisation über das Sondervorhaben Esrange und Andøya betreffend den Start von Höhenforschungsraketen und -ballonen (mit Anlagen)

0.425.11 Accordo riveduto del 17 giugno 2004 tra taluni Stati membri dell'Agenzia spaziale europea e l'Agenzia spaziale europea concernente il progetto speciale Esrange e Andøya per il lancio di razzi sonda e di palloni stratosferici (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Ziele

Die Vertragsparteien dieses Übereinkommens zielen darauf ab:

die künftige Verfügbarkeit ihrer Starteinrichtungen für Höhenforschungsraketen und Stratosphärenballone zu gewährleisten;
diese Einrichtungen effizienter zu nutzen.

Zu diesem Zweck sind die Vertragsparteien übereingekommen, eine engere Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den am Start von Höhenforschungsraketen und -ballonen beteiligten Organisationen zu erleichtern, bei der die Zuständigkeit des Personals und die Nutzung der Einrichtungen für den Start von Höhenforschungsraketen und -ballonen sowie der sonstigen verfügbaren Fähigkeiten flexibler gehandhabt werden, um Doppelaufwand zu minimieren und die mehrfache Nutzung der vorhandenen Systeme, Fachkenntnisse und Befähigungen auf dem Gebiet der Dienste für Höhenforschungsraketen und -ballone so weit als möglich zu steigern.

Art. 1 Obiettivi

Le Parti al presente Accordo perseguono i seguenti obiettivi:

garantire la futura disponibilità di mezzi di lancio per razzi sonda e palloni stratosferici;
utilizzare tali infrastrutture in modo più efficiente.

A tale scopo, le Parti hanno convenuto di favorire una cooperazione e un coordinamento più stretti tra le organizzazioni che partecipano al lancio di razzi sonda e di palloni stratosferici, gestendo in modo più flessibile le competenze del personale, l’utilizzazione delle infrastrutture per il lancio di razzi sonda e di palloni stratosferici, come pure le ulteriori risorse disponibili, al fine di ridurre i doppioni e di ottimizzare la riutilizzazione dei sistemi, delle conoscenze specialistiche e delle competenze esistenti nel settore dei servizi in materia di razzi sonda e di palloni stratosferici.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.