Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.423.131 Satzung vom 19. August 2015 des ERIC Europäische Spallationsquelle (ESS) (mit Anhängen)

0.423.131 Statuto del 19 agosto 2015 dell'ERIC «Fonte di spallazione europea» (ESS) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Kündigung eines Mitglieds oder Beobachters/Beendigung der Mitgliedschaft oder des Beobachterstatus

1.  Mitglieder können mit einem drei Jahre vor dem Austritt an den Rat gerichteten Antrag zum Ende eines Finanzjahres aus der Organisation austreten. Ein Austritt kann frühestens zum 31. Dezember 2026 wirksam werden.

2.  Beobachter können jederzeit mit einem sechs Monate vor dem Rücktritt an den Rat gerichteten Antrag zurücktreten.

3.  Die Bedingungen und Wirkungen des Austritts eines Mitglieds aus der Organisation, insbesondere in Bezug auf den Anteil an den Bau-, Betriebs- und Stilllegungskosten der ESS und die Entschädigung für Verluste, werden vom Rat beschlossen, bevor der Austritt eines Mitglieds wirksam wird. In diesem Beschluss wird der Anteil des Mitglieds an den Stilllegungskosten angegeben.

4.  Der Rat kann die Mitgliedschaft eines Mitglieds oder den Beobachterstatus eines Beobachters beenden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

a)
Das Mitglied oder der Beobachter hat in schwerwiegender Weise gegen eine oder mehrere Verpflichtungen aus dieser Satzung verstossen.
b)
Das Mitglied oder der Beobachter hat einen solchen Verstoss nicht innerhalb von sechs Monaten abgestellt, nachdem es/er schriftlich über den Verstoss unterrichtet wurde.

Bevor der Rat beschliesst, die Mitgliedschaft oder den Beobachterstatus zu beenden, erhält das Mitglied oder der Beobachter Gelegenheit, diesen Beschluss anzufechten und sich vor dem Rat zu verteidigen.

Art. 5 Ritiro di un membro o di un osservatore/Revoca di un membro o di un osservatore

1.  Un membro può ritirarsi dall’organizzazione al termine di un esercizio finanziario, previa richiesta trasmessa al consiglio 3 anni prima del ritiro. Il ritiro non può avere effetto prima del 31 dicembre 2026.

2.  Gli osservatori possono ritirarsi in qualsiasi momento, previa richiesta trasmessa, sei mesi prima del ritiro, al consiglio.

3.  Le condizioni e gli effetti del ritiro dall’organizzazione da parte di un membro, in particolare la sua quota a favore dei costi di costruzione, di attività e di disattivazione dell’ESS e le compensazioni delle perdite, sono stabiliti dal consiglio prima che il ritiro di un membro abbia effetto. La decisione specifica la quota dei costi di disattivazione del membro in questione.

4.  Il consiglio è abilitato a porre termine all’adesione di un membro o allo statuto di osservatore di un osservatore:

a)
nel caso di grave violazione, da parte del membro o dell’osservatore, di uno o più obblighi sanciti dallo statuto;
b)
il membro o l’osservatore non abbiano posto rimedio a questa inadempienza entro un termine di sei mesi dal momento in cui hanno ricevuto notifica scritta della violazione.

Prima che il consiglio adotti una decisione di revoca di un membro o di un osservatore, al membro o all’osservatore sarà data la possibilità di contestare tale decisione e presentare la propria difesa al consiglio.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.