Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.423.131 Satzung vom 19. August 2015 des ERIC Europäische Spallationsquelle (ESS) (mit Anhängen)

0.423.131 Statuto del 19 agosto 2015 dell'ERIC «Fonte di spallazione europea» (ESS) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Aufnahme von Mitgliedern und Beobachtern

1.  Für die Aufnahme neuer Mitglieder gelten folgende Bedingungen:

a)
Die Aufnahme neuer Mitglieder bedarf der Zustimmung des Rates.
b)
Bewerber müssen beim Vorsitzenden des Rates einen schriftlichen Aufnahmeantrag stellen.
c)
Im Antrag ist darzulegen, wie der Bewerber zu den in Artikel 2 beschriebenen Aufgaben und Tätigkeiten der Organisation beitragen und seine Pflichten gemäss Artikel 6 erfüllen wird.
d)
Für neue Mitglieder, welche die vorliegende Satzung innerhalb von zwölf Monaten nach deren Inkrafttreten übernehmen, gelten dieselben Bedingungen wie für die Gründungsmitglieder.
e)
Die Bedingungen für den Beitritt neuer Mitglieder werden in einer Vereinbarung zwischen der Organisation und dem beitretenden Mitglied festgelegt und vom Rat gebilligt.
f)
Neue Mitglieder, die der Organisation mehr als ein Jahr nach dem Inkrafttreten dieser Satzung beitreten, werden aufgefordert, neben ihrem ordentlichen Beitrag zu künftigen Kapitalinvestitionen, laufenden Betriebskosten und Stilllegungskosten einen besonderen Beitrag zu den von der Organisation bereits getätigten Investitionsausgaben zu leisten.

2.  In Artikel 3 Absatz 1 genannte juristische Personen, die einen Beitrag zu der Organisation leisten wollen, aber noch nicht in der Lage sind, Mitglieder zu werden, können sich beim Rat um den Beobachterstatus bewerben. Für die Zulassung als Beobachter gelten folgende Bedingungen:

a)
Beobachter werden normalerweise für einen Zeitraum von drei Jahren zugelassen. In Ausnahmefällen kann der Rat den Zeitraum des Beobachterstatus verlängern.
b)
Bewerber müssen beim Rat einen schriftlichen Aufnahmeantrag stellen.

In dem Antrag ist darzulegen, wie der Bewerber zu der Organisation und ihren Tätigkeiten gemäss Artikel 2 beitragen wird.

Art. 4 Ammissione di membri e osservatori

1.  Le condizioni per l’ammissione di nuovi membri sono specificate qui di seguito:

a)
l’ammissione di nuovi membri presuppone l’approvazione del consiglio;
b)
i richiedenti presentano una domanda scritta al presidente del consiglio;
c)
nella domanda il richiedente spiega in che modo contribuirà ai compiti e alle attività dell’organizzazione di cui all’articolo 2, e come soddisferà gli obblighi di cui all’articolo 6;
d)
i nuovi membri che aderiscono al presente statuto entro 12 mesi dalla sua entrata in vigore possono farlo alle stesse condizioni dei membri fondatori;
e)
le condizioni di adesione dei nuovi membri sono oggetto di un accordo tra l’organizzazione e il membro aderente e sono approvate dal consiglio;
f)
i nuovi membri che diventano membri dell’organizzazione più di un anno dopo l’entrata in vigore del presente statuto sono tenuti a versare un contributo speciale a favore delle spese in conto capitale già sostenute dell’organizzazione, in aggiunta al loro normale contributo ai futuri investimenti di capitale, agli attuali costi operativi e ai costi di disattivazione.

2.  I soggetti elencati all’articolo 3, paragrafo 1, che desiderano contribuire all’organizzazione, ma che non possiedono ancora i requisiti per aderirvi in qualità di membri, possono chiedere al consiglio lo statuto di osservatori. Le condizioni per l’ammissione degli osservatori sono specificate qui di seguito:

a)
di norma gli osservatori sono ammessi per un periodo di tre anni; eccezionalmente il consiglio può prorogare il mandato di osservatore;
b)
i richiedenti presentano una richiesta scritta al presidente del consiglio.

Nella domanda il richiedente spiega in che modo contribuirà all’organizzazione e alle sue attività descritte all’articolo 2.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.