Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.917.2 Vertrag vom 13. Mai 1874 zwischen der Schweiz und Belgien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

0.353.917.2 Trattato del 13 maggio 1874 tra la Svizzera e il Belgio per la reciproca estradizione dei delinquenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Die Auslieferung wird bewilligt entweder auf die Beibringung eines Urteiles oder eines Erkenntnisses der Gerichtskammer (Chambre du Conseil), oder eines Entscheides der Anklagekammer, oder eines kriminalrechtlichen oder zuchtpolizeilichen, von dem kompetenten Richter oder der kompetenten Behörde erlassenen Verfügung, wodurch das angeschuldigte oder angeklagte Individuum förmlich und gesetzmässig dem Strafrichter überwiesen wird. Diese Akten müssen in Original oder in amtlich beglaubigter Abschrift in der durch die Gesetzgebung des Staates, der die Auslieferung verlangt, vorgeschriebenen Form ausgestellt sein.

Die Auslieferung wird ebenfalls bewilligt gestützt auf die Vorlage des von der kompetenten auswärtigen Behörde ausgestellten Verhaftsbefehles, oder einer andern Urkunde von gleicher Bedeutung, vorausgesetzt, dass diese Aktenstücke die Handlung, wegen welcher sie ausgestellt wurden, genau beschreiben.

Sie sollen von einer Abschrift des auf die eingeklagte Handlung anwendbaren Gesetzes begleitet sein und soweit möglich von dem Signalement des reklamierten Individuums.

Wenn über die Frage Zweifel entsteht, ob das Verbrechen oder Vergehen, welches Gegenstand der Verfolgung ist, unter die Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrages falle, so werden nähere Aufschlüsse verlangt, nach deren Prüfung die Regierung, an welche das Auslieferungsbegehren gerichtet ist, darüber entscheidet, ob demselben Folge zu geben sei.

Art. 5

L’estradizione sarà accordata sulla produzione o della sentenza o del decreto di condanna, ossia dell’ordine della camera giudiziale (chambre du Conseil), della decisione della camera d’accusa, o dell’atto di procedura criminale o correzionale emanato dal giudice o dall’autorità competente, per cui l’individuo prevenuto o accusato è formalmente e in conformità della legge rimesso al giudice penale. Questi atti devono essere spediti in originale o in copia officialmente autenticata, nella forma prescritta dalle leggi di quello Stato che domanda l’estradizione.

L’estradizione sarà egualmente accordata sulla produzione del mandato d’arresto o di qualsia altro atto della medesima forza spiccato dall’autorità estera competente, purché tali atti diano l’indicazione precisa del fatto per causa del quale furono espediti.

Questi documenti saranno corredati di una copia del testo della legge applicabile al fatto incriminato e, per quanto è possibile, de’ connotati dell’individuo requisito.

Nel caso in cui sorgesse dubbio sulla quistione se il crimine o delitto che è oggetto dell’inchiesta cada sotto le disposizioni della presente convenzione, verranno domandate spiegazioni, dopo il cui esame, il Governo richiesto dell’estradizione deciderà se dovrà darvi effetto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.