Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.917.2 Vertrag vom 13. Mai 1874 zwischen der Schweiz und Belgien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

0.353.917.2 Trattato del 13 maggio 1874 tra la Svizzera e il Belgio per la reciproca estradizione dei delinquenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

In dringenden Fällen soll die provisorische Verhaftung stattfinden auf eine durch die Post oder durch den Telegrafen gemachte Anzeige, dass ein Verhaftsbefehl bestehe, immerhin unter der Bedingung, dass diese Anzeige, wenn der Angeklagte sich nach der Schweiz geflüchtet hat, dem Bundespräsidenten oder, wenn sich der Angeklagte nach Belgien geflüchtet hat, dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten in gehöriger Form auf diplomatischem Wege gemacht werde.

Die provisorische Verhaftung soll in der Form und nach den Regeln vollzogen werden, welche die Gesetzgebung der Regierung, an die jenes Ansuchen gestellt worden ist, vorschreibt; sie soll aber aufhören, wenn nach drei Wochen, von dem Moment der Vollziehung an gerechnet, der Angeschuldigte nicht Mitteilung von einem der im Artikel 5 dieses Vertrages erwähnten Aktenstücke erhalten hat.

Wenn die Auslieferung stattzufinden hat, so wird der um die Auslieferung angegangene Staat dem andern Staate, der sie verlangt, auf dessen Begehren die nötige Zeit gestatten, damit er sich der Mitwirkung der Behörden der zwischenliegenden Staaten versichern kann, und sobald diese Mitwirkung erlangt ist, soll das auszuliefernde Individuum an der Grenze des Staates, bei dem dieselbe nachgesucht worden, zur Verfügung des nachsuchenden Staates gestellt werden.

Von dem letztern wird vom Tag und Ort, an welchem die Übergabe bewerkstelligt werden kann, Anzeige gemacht werden.

Art. 6

In casi di urgenza, su avviso trasmesso per posta o per telegrafo dell’esistenza di un ordine d’arresto, sarà effettuato l’arresto provvisorio, colla condizione però che detto avviso sia regolarmente dato per via diplomatica al Presidente della Confederazione, se l’incolpato è rifugiato in Svizzera, e al Ministro degli Affari esteri, se l’incolpato è rifugiato nel Belgio.

L’arresto provvisorio seguirà nelle forme e colle norme stabilite dalle leggi del Governo che riceve la domanda; l’arresto cesserà d’aver seguito quando entro tre settimane contando dal momento in cui sarà stato effettuato, l’incolpato non abbia ricevuto comunicazione di uno dei documenti mentovati all’articolo 5 del presente trattato.

Quando dovrà seguire l’estradizione, lo Stato che ne fu richiesto lascerà allo Stato richiedente, sulla sua domanda, il tempo necessario onde possa sicurarsi della cooperazione delle autorità degli Stati intermedi, ottenuta la quale l’individuo che ha da essere estrasmesso sarà consegnato alla frontiera dello Stato cui venne la domanda d’estradizione, a disposizione dello Stato domandante.

Quest’ultimo dovrà dare avviso del giorno e del luogo di effettuare la consegna.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.