Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.913.61 Vertrag vom 13. November 1969 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957 und die Erleichterung seiner Anwendung (mit Bemerkungen)

0.353.913.61 Accordo del 13 novembre 1969 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania che completa la Convenzione europea di estradizione del 13 dicembre 1957 e ne agevola l'applicazione (con Osservazioni)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. IV (Zu Artikel 10 des Übereinkommens)

1 Die Auslieferung darf nicht mit der Begründung abgelehnt werden, dass die Straf-

*)

in der Bundesrepublik: Massregel der Sicherung und Besserung

**)

in der Bundesrepublik: Massregel der Sicherung und Besserung

verfolgung oder die Strafvollstreckung nach den Rechtsvorschriften des ersuchten Staates verjährt ist.5

2 ...6

3 Eine im ersuchten Staat erlassene Amnestie steht der Auslieferung nicht entgegen, wenn die strafbare Handlung der Gerichtsbarkeit dieses Staates nicht unterliegt.

4 Die Verpflichtung zur Auslieferung wird durch das Fehlen eines Strafantrages oder einer Ermächtigung, die nur nach dem Recht des ersuchten Staates erforderlich sind, nicht berührt.

5 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 1 des Vertrages vom 8. Juli 1999, genehmigt von der BVers am 26. Sept. 2000 und in Kraft seit 1. März 2002 (AS 2003 1024, 2002 2730 Art. 1 Abs. 1 Bst. c; BBl 2000 862).

6 Aufgehoben durch Art. 1 Abs. 2 des Vertrages vom 8. Juli 1999 und genehmigt von der BVers am 26. Sept. 2000 (AS 2003 1024, 2002 2730 Art. 1 Abs. 1 Bst. c; BBl 2000 862).

Art. IV (Ad articolo 10 della Convenzione)

1 L’estradizione non può essere rifiutata con la motivazione che secondo le norme dello Stato richiesto l’azione penale o la pena sono prescritte.5

2 ...6

3 Un’amnistia decretata nello Stato richiesto non si oppone ali’ estradizione, se il reato non soggiace alla giurisdizione di questo Stato.

4 L’obbligo di estradare non è pregiudicato dalla mancanza di una querela penale o di un’autorizzazione, prescritta unicamente dal diritto dello Stato richiesto.

5 Nuovo testo giusta l’art. 1 n° 1 dell’Acc. dell’8 lug. 1999, approvato dall’AF il 26 set. 2000 ed in vigore dal 1° mar. 2002 (RU 2003 1024, 2002 2730 art. 1 cpv. 1 lett. c; FF 2000 763).

6 Abrogato dall’art. 1 n° 2 dell’Acc. dell’8 lug. 1999, approvato dall’AF il 26 set. 2000 ed con effetto dal 1° mar. 2002 (RU 2003 1024, 2002 2730 art. 1 cpv. 1 lett. C; FF 2000 763).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.