Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.411.36 Schiedsgerichts- und Vergleichsvertrag vom 3. Dezember 1921 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich (mit Schlussprotokoll)

0.193.411.36 Trattato del 3 dicembre 1921 d'arbitrato e di conciliazione tra la Confederazione Svizzera e lo Stato germanico (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Sofern nicht die Parteien im einzelnen Falle eine entgegenstehende Vereinbarung treffen, wird das Schiedsgericht in folgender Weise bestellt.

Die Richter werden auf der Grundlage des Verzeichnisses der Mitglieder des durch das Haager Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle vom 18. Oktober 19074 geschaffenen Ständigen Schiedshofs im Haag gewählt.

Jede Partei ernennt einen Schiedsrichter nach freier Wahl. Gemeinsam berufen die Parteien drei weitere Richter und aus deren Mitte den Obmann. Sofern einer der gemeinsam berufenen Richter nach seiner Wahl die Staatsangehörigkeit einer der beiden Parteien erwirbt, auf deren Gebiete seinen Wohnsitz nimmt oder in deren Dienste tritt, kann jede Partei verlangen, dass er ersetzt werde. Streitigkeiten darüber, ob diese Voraussetzungen zutreffen, werden von den übrigen vier Richtern entschieden, wobei der ältere der gemeinsam berufenen Richter den Vorsitz führt und bei Stimmengleichheit eine doppelte Stimme hat.

Die Wahl der Richter erfolgt von neuem für jeden einzelnen Streitfall. Die vertragschliessenden Teile behalten sich jedoch vor, im gemeinsamen Einverständnis die Wahlen in der Weise vorzunehmen, dass für gewisse Arten von Streitfällen während eines bestimmten Zeitraumes dieselben Richter dem Schiedsgericht angehören.

Mitglieder des Schiedsgerichtes, die aus irgendeinem Grunde ausscheiden, werden in der gleichen Weise ersetzt, wie sie berufen worden sind.

Art. 6

Salvo contrario accordo delle Parti nel singolo caso, il Tribunale arbitrale viene costituito come segue.

I giudici sono scelti sulla lista dei Membri della Corte permanente d’arbitrato dell’Aia, quivi istituita dalla Convenzione 18 ottobre 19075 per la risoluzione pacifica dei conflitti internazionali.

Ogni Parte elegge a sua libera scelta un arbitro. Le Parti eleggono in comune tre altri giudici, e fra essi il capo arbitro. Se, dopo la sua nomina, uno dei giudici eletti in comune acquista la nazionalità di una delle due Parti, prende domicilio sul suo territorio od entra al suo servizio, ognuna delle Parti può chiedere che venga sostituito. Le contestazioni che sorgessero intorno al sapere se ricorrano questi estremi saranno decise dagli altri quattro giudici; l’anziano fra i giudici eletti in comune assume allora la presidenza, e a parità di voti il suo conta per due.

Per ogni singolo caso si procede ad una nuova elezione dei giudici. Le Parti contraenti si riservano tuttavia di procedere di comune accordo alle elezioni, cosicché per certe categorie di contestazioni il Tribunale si trovi, per un determinato periodo di tempo, composto dei medesimi giudici.

I Membri del Tribunale che, per una causa qualunque, cessano di farne parte saranno sostituiti nello stesso modo come furono eletti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.