Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.116.631 Niederlassungsabkommen vom 19. Juli 1933 zwischen der Schweiz und Rumänien (mit Unterzeichnungsprotokoll)

0.142.116.631 Convenzione di domicilio del 19 luglio 1933 tra la Svizzera e la Romania (con Protocollo di firma)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Die Aktiengesellschaften und die andern Handels‑, Industrie‑, Landwirtschafts‑, Finanz‑, Versicherungs‑, Verkehrs‑ und Transportgesellschaften, die ihren Sitz auf dem Gebiete des einen vertragschliessenden Teils haben und dort gemäss den Landesgesetzen errichtet worden sind, werden im Gebiete des andern rechtlich anerkannt. Sie haben dort freien Zutritt zu den Gerichten und können sowohl als Kläger wie als Beklagte vor Gericht auftreten.

Die Zulassung der genannten Gesellschaften zur Ausübung ihres Handels oder ihrer Industrie auf dem Gebiete des andern vertragschliessenden Teils richtet sich nach den jeweilen in diesem Gebiet geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Die Tätigkeit, welche die unter der Gesetzgebung des einen vertragschliessenden Teils gegründeten Gesellschaften auf dem Gebiet des andern ausüben, unterliegt den Gesetzen und Verordnungen des letztern.

Die genannten Gesellschaften haben auf dem Gebiete des andern Teils infolge der Ausübung ihres Handels oder ihrer Industrie keine andern oder höhern Steuern, Gebühren oder Abgaben zu entrichten als die inländischen Gesellschaften.

Diese Gesellschaften können im Rahmen und nach Massgabe der im Lande geltenden Gesetzgebung jede Art von beweglichem und unbeweglichem Vermögen erwerben.

Unter Vorbehalt des in Artikel 8 Absatz 2 festgelegten Grundsatzes sollen die vorerwähnten Gesellschaften in jeder Beziehung die gleiche Behandlung geniessen, die jeweilen den Gesellschaften gleicher Art der meistbegünstigten Nation gewährt wird.

Art. 9

Le società per azioni e le altre società commerciali, industriali, agricole, finanziarie, d’assicurazione, di comunicazione e di trasporto che hanno la loro sede sul territorio dell’una delle Parti contraenti e vi sono costituite in virtù delle leggi di questo paese saranno riconosciute come legali nel territorio dell’altra.Esse vi avranno libero accesso ai Tribunali e vi potranno stare in giudizio, sia come attrici sia come convenute.

L’ammissione delle dette società all’esercizio dei loro commercio o della loro industria, sul territorio dell’altra Parte contraente, sarà regolata dalle leggi e disposizioni che sono o fossero in vigore su questo territorio.

L’attività delle società costituite sotto la legislazione d’una delle Parti contraenti, in quanto si eserciti sul territorio dell’altra, sarà soggetta alle leggi e regolamenti di quest’ultima.

Le dette società non avranno da pagare, nel territorio dell’altra Parte, per il fatto dell’esercizio del loro commercio o della loro industria, alcuna imposta, contribuzione o tassa diversa o più elevata di quelle che si esigono dalle società nazionali.

Queste società potranno, entro i limiti e secondo le modalità della legislazione in vigore, acquistare qualsiasi sorta di beni mobili e stabili.

Restando riservato il principio posto all’art. 8 capoverso 2, le società summenzionate godranno, per tutti i rispetti, dei medesimo trattamento che è o fosse accordato alle società dello stesso genere della nazione più favorita.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.