Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.113.459 Abkommen vom 30. März 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Durchführungsprotokoll)

0.142.113.459 Accordo del 30 marzo 2009 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Finlandia concernente la riammissione di persone residenti senza autorizzazione (con Prot. d'applicazione)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

(1)  Das Rückübernahmegesuch ist schriftlich zu unterbreiten. Die Angaben, die das Rückübernahmegesuch enthalten muss, und die Übermittlungsmodalitäten sind nach Artikel 15 Absatz 2 zu vereinbaren.

(2)  Sollte die betroffene Person ärztlicher Hilfe bedürfen, so ist die ersuchende Vertragspartei gehalten, über eine allfällig erforderliche Sonderbehandlung wie medizinische oder andere Betreuung, Überwachung oder Krankenwagentransport zu informieren, sofern dies im Interesse der betreffenden Person liegt.

(3)  Die ersuchte Partei beantwortet das an sie gerichtete Rückübernahmegesuch unverzüglich und spätestens innert zehn (10) Arbeitstagen nach dessen Erhalt. Die Ablehnung des Rückübernahmegesuchs ist schriftlich zu begründen.

(4)  Die Übergabe der rückzuübernehmenden Person erfolgt erst, nachdem die ersuchte Vertragspartei dem Rückübernahmegesuch zugestimmt und dies der ersuchenden Vertragspartei mitgeteilt hat. Die Zustimmung zur Rückübernahme gilt dreissig (30) Tage lang. Diese Frist kann verlängert werden, wenn sich technische oder rechtliche Hindernisse ergeben.

(5)  Die für die Beförderung der betreffenden Person zur Grenze der ersuchten Vertragspartei anfallenden Kosten werden von der ersuchenden Vertragspartei übernommen.

Art. 6

(1)  La domanda di riammissione deve essere presentata per scritto. Le indicazioni che devono essere contenute nella domanda di riammissione come anche le modalità per la trasmissione della domanda sono convenute conformemente all’articolo 15 paragrafo 2.

(2)  Se la persona in questione necessita di aiuto medico, la Parte contraente richiedente è tenuta a fornire informazioni relative a una cura speciale, quali assistenza medica o un altro tipo di assistenza, sorveglianza o trasporto in ambulanza, se è nell’interesse di tale persona.

(3)  La Parte contraente richiesta risponde quanto prima alla domanda di riammissione, al più tardi entro dieci (10) giorni feriali dalla ricezione della domanda. Il rifiuto della domanda di riammissione deve essere motivato per scritto.

(4)  La consegna della persona da riammettere avviene soltanto quando la Parte contraente richiesta ha accettato la domanda di riammissione e lo ha comunicato alla Parte contraente richiedente. L’accettazione relativa alla riammissione è valida per trenta (30) giorni. Questo termine può essere prorogato se emergono ostacoli tecnici o giuridici.

(5)  I costi per il trasporto della persona in questione fino alla frontiera della Parte contraente richiesta sono assunti dalla Parte contraente richiedente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.