Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.748.127.195.94 Zweiseitiges Abkommen vom 12. September 1980 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Nigeria über den Luftverkehr (mit Anhang)

0.748.127.195.94 Accord bilatéral du 12 septembre 1980 entre la Confédération suisse et la République fédérale du Nigeria relatif aux services aériens (avec annexe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Auslegung

1.  Für die Anwendung dieses Abkommens und seines Anhanges bedeutet, sofern der Wortlaut nichts anderes verlangt:

a.
der Ausdruck «Übereinkommen von Chicago» das am 7. Dezember 19445 in Chikago zur Unterzeichnung aufgelegte Übereinkommen über die internationale Zivilluftfahrt und umfasst jeden nach Artikel 90 dieses Übereinkommens angenommenen Anhang und jeden nach den Artikeln 90 und 94 dieses Übereinkommens beschlossenen Nachtrag zu den Anhängen oder zum Über-einkommen von Chicago, sofern diese Anhänge und Nachträge von beiden Vertragsparteien angenommen worden sind;
b.
der Ausdruck «Luftfahrtbehörden» im Fall der Bundesrepublik Nigeria den für Zivilluftfahrt‑Angelegenheiten verantwortlichen Minister oder jede Person oder Organisation, die ermächtigt ist, die gegenwärtig dem genannten Minister obliegenden oder ähnliche Aufgaben auszuüben, und im Fall der Schweiz das Bundesamt für Zivilluftfahrt oder jede Person oder Organisation, die ermächtigt ist, die gegenwärtig der genannten Behörde obliegenden oder ähnliche Aufgaben auszuüben;
c.
der Ausdruck «bezeichnetes Unternehmen» ein Luftverkehrsunternehmen, welches in Übereinstimmung mit Artikel 3 dieses Abkommens bezeichnet und ermächtigt worden ist;
d.
der Ausdruck «Gebiet» in bezug auf einen Staat die Landgebiete und angrenzenden Küstengewässer, welche der Hoheit oder dem Schutz dieses Staates unterstellt sind;
e.
die Ausdrücke «Luftverkehrslinie», «internationale Luftverkehrslinie», «Luftverkehrsunternehmen» und «nichtgewerbsmässige Landung» das, was in Artikel 96 des Übereinkommens von Chicago festgelegt ist;
f.
die Ausdrücke «Bordausrüstung», «Bordvorräte» und «Ersatzteile» das, was in Anhang 9 zum Übereinkommen von Chicago festgelegt ist, und
g.
der Ausdruck «Tarif» die Preise, die für die Beförderung von Fluggästen und Fracht bezahlt werden müssen sowie die Bedingungen, unter welchen diese Preise anzuwenden sind, einschliesslich Kommissionen und zusätzliche Entschädigungen für die Vermittlung oder den Verkauf von Beförderungsscheinen sowie für zusätzliche Dienstleistungen, ausgenommen Entschädigungen und Bedingungen für die Beförderung von Postsendungen.

2.  Der Anhang ist Bestandteil des Abkommens. Jede Bezugnahme auf das Abkommen schliesst den Anhang mit ein, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.

Art. 1 Définitions

1.  Pour l’application du présent Accord et de toute Annexe à celui‑ci, à moins que le contexte n’en dispose autrement:

a.
l’expression «Convention» s’entendra de la Convention relative à l’aviation civile internationale, ouverte à la signature à Chicago le 7 décembre 19444, et comprendra toutes les annexes adoptées conformément à l’art. 90 de cette convention et tout amendement des annexes ou de la convention elle‑même, conformément aux art. 90 et 94 de celle‑ci, en tant que ces annexes et amendements ont été adoptés par les deux Parties Contractantes;
b.
l’expression «autorités aéronautiques» s’entendra, dans le cas de la République fédérale du Nigéria, du ministre responsable des affaires de l’aviation civile, et de toute personne ou organisme habilité à assumer les fonctions actuellement exercées par ledit ministre ou des fonctions similaires, et, dans le cas de la Confédération suisse, de l’Office fédéral de l’aviation civile et de toute personne ou organisme habilité à assumer les fonctions actuellement exercées par ladite autorité ou des fonctions similaires;
c.
l’expression «entreprise désignée» s’entendra d’une entreprise désignée et autorisée conformément à l’art. 3 du présent Accord;
d.
l’expression «territoire», se rapportant à un Etat, s’entendra des étendues terrestres et des eaux territoriales adjacentes placées sous la souveraineté ou la protection de cet Etat;
e.
les expressions «service aérien», «service aérien international», «entreprise de transports aériens» et «escale pour raisons non commerciales» auront la signification que leur donne l’art. 96 de la Convention;
f.
les expressions «équipement de bord», «provisions de bord» et «pièces de rechange» auront la signification que leur donne l’annexe 9 de la Convention; et
g.
l’expression «tarif» signifie les prix qui doivent être payés pour le transport des passagers et des marchandises, et les conditions dans lesquelles ils s’appliquent, y compris les commissions et les rémunérations supplémentaires pour l’émission ou la vente de titres de transport et autres services auxiliaires, excepté les rémunérations et conditions relatives au transport des envois postaux.

2.  L’Annexe du présent Accord fait partie intégrante de celui‑ci. Toute référence à l’Accord concerne également l’Annexe, à moins qu’une disposition contraire ne le prévoie expressément.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.