Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire

0.514.128.11 Abkommen vom 16. Dezember 2022 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Korea über den gegenseitigen Schutz von klassifizierten militärischen Informationen

0.514.128.11 Accord du 16 décembre 2022 entre le Conseil fédéral suisse et le gouvernement de la République de Corée concernant la protection des informations militaires classifiées

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Klassifizierte Aufträge

1.  Wird von einer Vertragspartei beabsichtigt, mit einem Auftragnehmer der andern Vertragspartei einen klassifizierten Auftrag abzuschliessen oder einem eigenen Auftragnehmer zu bewilligen, einen klassifizierten Auftrag oder eine Zusammenarbeit mit einem Auftragnehmer der andern Vertragspartei einzugehen, muss sie die andere Vertragspartei um eine Bestätigung ersuchen, dass sowohl der potentielle Auftragnehmer über eine entsprechende Betriebssicherheitserklärung als auch alle im Auftrag involvierten Personen über Personensicherheitsbescheinigungen verfügen.

2.  Die zuständigen Sicherheitsbehörden der Vertragsparteien unterrichten einander gegenseitig über jegliche Änderungen der Personensicherheitsbescheinigungen und Betriebssicherheitserklärungen, insbesondere, wenn diese zurückgezogen oder herabgestuft werden.

3.  Alle unter dem vorliegenden Abkommen abgeschlossenen klassifizierten Aufträge müssen einen Sicherheitsanhang mit den folgenden Angaben beinhalten:

a
Klassifizierungsrichtlinien und Liste der klassifizierten militärischen Informationen;
b
Vorgehensweise für die Mitteilung von Änderungen der Sicherheitsstufen von klassifizierten militärischen Informationen;
c
Kommunikationskanäle und Mittel zur elektronischen Übermittlung;
d
Transportverfahren; und
e
zuständige Behörden für die Koordination der im klassifizierten Auftrag vorgesehenen Sicherheit.

4.  Beim Ablauf eines klassifizierten Auftrags und dem dazugehörigen Sicherheitsanhang kann, falls nicht anderweitig festgelegt, die übermittelnde Partei nach ihrem Ermessen die Rückgabe der Informationen verlangen, ausser diese werden nach Ablauf des klassifizierten Auftrags und des Sicherheitsanhangs noch benötigt für die Benutzung und den Unterhalt des von der empfangenden Partei erzeugten Materials.

5.  Die Vertragsparteien sind befugt, Kontrollen bei Auftragnehmern durchzuführen, wenn dies für den Schutz von klassifizierten militärischen Informationen der anderen Partei für notwendig befunden wird.

Art. 10 Contrats classifiés

1.  Une Partie ayant l’intention de conclure un contrat nécessitant un échange d’informations classifiées avec un contractant établi sur le territoire de l’autre Partie, ou ayant l’intention d’autoriser l’un de ses contractants à conclure un contrat classifié ou à collaborer avec un contractant établi sur le territoire de l’autre Partie, doit demander à l’autre Partie d’attester que le contractant proposé détient le niveau d’habilitation de sécurité d’établissement approprié et que les personnes parties au contrat classifié détiennent le niveau d’habilitation de sécurité du personnel approprié.

2.  Les autorités de sécurité compétentes des Parties s’informent mutuellement de toute modification apportée aux habilitations de sécurité du personnel et d’établissement, particulièrement en cas de retrait ou de déclassement.

3.  Tout contrat classifié conclu dans le cadre du présent Accord comporte une annexe de sécurité comprenant:

a.
un guide de la classification et une liste des informations militaires classifiées;
b.
les modalités de communication de tout changement dans les échelons de classification des informations militaires classifiées;
c.
les canaux et moyens de communication pour la transmission électronique;
d.
les modalités de transport;
e.
les autorités compétentes responsables de la coordination de la sécurité envisagée dans le contrat classifié.

4.  À l’expiration du contrat classifié et de son annexe de sécurité, la Partie d’origine peut, sauf indication contraire, demander la restitution des informations si cela lui semble approprié, à moins que les informations ne soient jugées nécessaires pour le traitement et la maintenance du matériel produit par la Partie destinataire après l’expiration du contrat et de l’annexe de sécurité précités.

5.  Les Parties doivent surveiller les contractants de manière adéquate et ont le droit de procéder à des inspections si cela s’avère nécessaire pour la protection des informations militaires classifiées de l’autre Partie.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.