Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.41 Schule
Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.41 École

0.414.93 Kooperationsabkommen vom 19. September 1991 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Europäischen Hochschulinstitut

0.414.93 Accord de coopération du 19 septembre 1991 entre la Confédération suisse et l'Institut universitaire européen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

(1)  Die Schweiz teilt dem Institut möglichst im März oder April jedes Jahres anlässlich der Vorauswahl die Höchstzahl von schweizerischen Forschungsstudenten mit, für die ihre Regierung im nächsten Hochschuljahr mit öffentlichen oder privaten Mitteln finanziell aufzukommen bereit ist.

(2)  Desgleichen informiert das Institut die Schweiz über eine allfällige Möglichkeit der Überschreitung der in Artikel 2 festgesetzten Höchstzahl; die Schweiz ihrerseits teilt mit, ob ihre Regierung bereit ist, mit öffentlichen oder privaten Mitteln, die finanziellen Auswirkungen einer solchen Kontingentsüberschreitung zu tragen.

Art. 8

1.  La Suisse fait connaître à l’Institut, si possible vers mars/avril de chaque année à l’occasion de la présélection, le nombre maximum de chercheurs suisses dont son gouvernement est prêt à assurer, par des moyens publics ou privés, le financement pour la prochaine année académique.

2.  De même, si l’Institut constate qu’il serait possible d’aller au‑delà du plafond fixé à l’art. 2, il en avise la Suisse qui indiquera si son gouvernement est prêt à assurer, par des moyens publics ou privés, les conséquences financières d’un tel dépassement.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.