Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition

0.351.933.6 Staatsvertrag vom 25. Mai 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen (mit Briefwechseln)

0.351.933.6 Traité du 25 mai 1973 entre la Confédération Suisse et les États-Unis d'Amérique sur l'entraide judiciaire en matière pénale (avec échange de lettres)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Unanwendbarkeit des Vertrags

1.  Dieser Vertrag ist nicht anwendbar auf:

a.
Auslieferung oder Verhaftung strafrechtlich verfolgter oder verurteilter Personen;
b.
Vollstreckung von Strafentscheiden;
c.
Ermittlungen oder Verfahren
(1)
wegen einer strafbaren Handlung, die vom ersuchten Staat als eine politische oder als eine mit einer solchen zusammenhängende strafbare Handlung angesehen wird;
(2)
wegen einer strafbaren Handlung, die eine Verletzung militärischer Pflichten darstellt;
(3)
wegen Handlungen einer im ersuchenden Staat unter Militärgerichtsbarkeit stehenden Person, welche in diesem Staat eine Straftat nach dem Militärstrafgesetz darstellen, im ersuchten Staat aber nicht strafbar sind, falls sie von einer in diesem Staat nicht unter Militärgerichtsbarkeit stehenden Person begangen werden;
(4)
zum Vollzug von Kartell- oder Antitrustgesetzen; oder
(5)
wegen Verletzung von Vorschriften über Steuern sowie über Zollabgaben, staatliche Monopolgebühren und den Zahlungsverkehr mit dem Ausland, ausgenommen für Straftaten, die unter Nummer 26 und 30 in der dem Vertrag beigefügten Liste (Liste) aufgeführt sind, sowie für damit zusammenhängende Straftaten nach Nummer 34 und 35 dieser Liste.

2.  Ersuchen, die der Strafverfolgung einer in Artikel 6 Absatz 2 beschriebenen Person dienen, wird jedoch entsprochen, wenn sie sich auf Ermittlungen und Verfahren der in Absatz 1 Buchstabe c Ziffern (1), (4) und (5) erwähnten Art beziehen und

a.
im Falle der Ziffern (1) und (4) eine Tat betreffen, die zur Unterstützung der Zwecke einer in Artikel 6 Absatz 3 beschriebenen organisierten Verbrechergruppe begangen worden ist, oder
b.
im Falle der Ziffer (5) die einschlägigen Voraussetzungen nach Artikel 7 erfüllt sind.

3.  Beiträge zur Sozialversicherung und öffentlichen Krankenversicherung gelten, auch wenn sie als Steuern erhoben werden, für die Zwecke dieses Vertrags nicht als Steuern.

4.  Erfüllen die in einem Ersuchen beschriebenen Handlungen die gesetzlichen Merkmale eines Straftatbestandes, für dessen Verfolgung Rechtshilfe geleistet werden muss oder kann, wie auch eines Tatbestandes, wofür keine Rechtshilfe geleistet wird, so wird dem Ersuchen nicht entsprochen, wenn nach dem Recht des ersuchten Staats eine Strafe nur wegen des letzteren Tatbestandes verhängt werden könnte, es sei denn, dass dieser in der Liste aufgeführt ist.

Art. 2 Inapplicabilité

1.  Le présent Traité n’est pas applicable dans les cas suivants:

a.
Extradition ou arrestation de personnes poursuivies ou condamnées pénalement;
b.
Exécution de jugements pénaux;
c.
Enquêtes ou procédures concernant:
(1)
une infraction considérée par l’Etat requis comme une infraction politique ou comme un fait connexe à une telle infraction;
(2)
une infraction constituant une violation d’obligations militaires;
(3)
des actes commis par une personne soumise à la juridiction militaire dans l’Etat requérant et qui constituent, dans cet Etat, une infraction au code pénal militaire, mais qui ne sont pas punissables dans l’Etat requis s’ils sont commis par une personne non soumise à la juridiction militaire dans cet Etat;
(4)
l’application de lois sur les cartels ou de lois antitrusts;
(5)
une violation des prescriptions concernant les impôts, les droits de douane, les droits de monopole de l’Etat et le service des paiements avec l’étranger, à l’exception des infractions mentionnées aux ch. 26 et 30 de la liste annexée au présent Traité (liste) et des infractions connexes à celles‑ci, au sens des ch. 34 et 35 de la liste.

2.  Toutefois, la demande concernant des enquêtes et des procédures visées à l’al. 1, let. c, ch. (1), (4) et (5) sera prise en considération, si elle tend à poursuivre une personne décrite à l’art. 6, al. 2 et:

a.
Dans le cas des ch. (1) et (4), si elle a trait à un acte commis en vue d’encourager les buts d’un groupe de criminels organisés, au sens de l’art. 6, al. 3;
b.
Dans le cas du ch. (5), si les conditions prévues à l’art. 7 sont remplies.

3.  Les cotisations à la sécurité sociale et à l’assurance‑maladie légale ne sont pas considérées, aux fins du présent Traité, comme des impôts, même si elles sont perçues en tant que tels.

4.  Lorsque les faits exposés dans la demande réunissent les éléments constitutifs d’une infraction pour la poursuite de laquelle l’entraide judiciaire peut ou doit être prêtée et d’une infraction pour laquelle l’entraide judiciaire n’est pas octroyée, la demande n’est pas prise en considération si, d’après le droit de l’Etat requis, une sanction ne pourrait être prononcée qu’à raison de l’infraction mentionnée ci‑dessus en second lieu, sauf si cette infraction figure sur la liste.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.