Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.711 Verordnung vom 27. Februar 2019 zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (V-NISSG)

814.711 Ordinance of 27 February 2019 to the Federal Act on Protection against the Risks associated with Non-Ionising Radiation and with Sound (O-NIRSA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 29 Übergangsbestimmungen

1 Die Betreiberinnen und Betreiber müssen ihre Solarien:

a.
spätestens ein Jahr nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung nach den Bestimmungen dieser Verordnung angepasst haben und entsprechend betreiben;
b.
spätestens bis zum 1. Januar 2022 so angepasst haben und ab diesem Zeitpunkt so betreiben, dass sie von Personen unter 18 Jahren nicht genutzt werden können.

2 Behandlungen nach Anhang 2 Ziffer 1 dürfen noch bis fünf Jahre nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung ohne Sachkundenachweis gemäss Artikel 5 durchgeführt werden. Dabei richtet sich die Verwendung von Lasern der Klasse 4 und hochenergetischen gepulsten nichtkohärenten Lichtquellen, die als Medizinprodukte in Verkehr sind, nach Anhang 6 Ziffer 1 Buchstaben b und c sowie Ziffer 2 Buchstaben b und c MepV9, in der Fassung vom 24. März 201010.

3 Veranstaltungen mit Laserstrahlung dürfen noch bis 18 Monate nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung nach der Schall- und Laserverordnung vom 28. Februar 200711 durchgeführt werden.

4 Laserpointer der Klassen 1M, 2M, 3R, 3B und 4 müssen bis spätestens ein Jahr nach Inkrafttreten dieser Verordnung fachgerecht entsorgt werden. Bis dahin ist ihr Besitz zulässig, jegliche Verwendung jedoch verboten.

5 Laserpointer der Klasse 2 müssen bis spätestens zwei Jahre nach Inkrafttreten dieser Verordnung fachgerecht entsorgt werden. Bis dahin ist sind ihr Besitz und die Verwendung ausschliesslich in Innenräumen und nur zu Zeigezwecken zulässig.

Art. 29 Transitional provisions

1 Operators of solariums must:

a.
have equipped and operate their solariums in accordance with the requirements of this Ordinance one year at the latest after this Ordinance comes into force;
b.
by 1 January 2022 at the latest have equipped their solariums in such a way, and operate them as of this date, such that they cannot be used by persons aged under 18.

2 Treatments as specified in Annex 2 Number 1 may continue to be carried out up to five years after this Ordinance comes into force without the certificate of competence specified in Article 5. In this regard, the use of Class 4 lasers and of high energetic pulsed non-coherent light sources which are commercialised as medical devices is governed by Annex 6 Number 1 letters b and c and Number 2 letters b and c of the Medical Devices Ordinance of 17 October 20019 as amended on 24 March 201010.

3 Events involving laser radiation may continue to be conducted in accordance with the Sound Levels and Laser Ordinance of 28 February 200711 for up to 18 months after this Ordinance comes into force.

4 Laser pointers of Classes 1M, 2M, 3R, 3B and 4 must be disposed of professionally within one year at the latest after this Ordinance comes into force. Their possession is permitted up to then, but it is prohibited to use them.

5 Laser pointers of Class 2 must be disposed of professionally within two years at the latest after this Ordinance comes into force. Up to then their possession and use are only permitted indoors and only for pointing purposes.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.