Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

814.01 Bundesgesetz vom 7. Oktober 1983 über den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz, USG)

814.01 Federal Act of 7 October 1983 on the Protection of the Environment (Environmental Protection Act, EPA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 39 Ausführungsvorschriften und völkerrechtliche Vereinbarungen

1 Der Bundesrat erlässt die Ausführungsvorschriften.

1bis Er kann dabei international harmonisierte technische Vorschriften und Normen für anwendbar erklären und:

a.
das zuständige Bundesamt ermächtigen, untergeordnete Änderungen dieser Vorschriften und Normen für anwendbar zu erklären;
b.
vorsehen, dass die für anwendbar erklärten Vorschriften und Normen auf besondere Art veröffentlicht werden und dass auf die Übersetzung in die Amtssprachen verzichtet wird.85

2 Er kann völkerrechtliche Vereinbarungen abschliessen über:86

a.
technische Vorschriften;
abis.87 umweltgefährdende Stoffe (Art. 26–29);
b.88
Vermeidung und Entsorgung von Abfällen;
c.
Zusammenarbeit in grenznahen Gebieten durch die Schaffung zwischenstaatlicher Kommissionen mit beratender Funktion;
d.
Datensammlungen und Erhebungen;
e.
Forschung und Ausbildung.

3 …89

85 Eingefügt durch Anhang Ziff. II 2 des Chemikaliengesetzes vom 15. Dez. 2000, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 4763, 2005 2293 Art. 1; BBl 2000 687).

86 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 2 des Chemikaliengesetzes vom 15. Dez. 2000, in Kraft seit 1. Aug. 2005 (AS 2004 4763, 2005 2293 Art. 1; BBl 2000 687).

87 Eingefügt durch Anhang Ziff. II 2 des Chemikaliengesetzes vom 15. Dez. 2000, in Kraft seit 1. Aug. 2005 (AS 2004 4763, 2005 2293 Art. 1; BBl 2000 687).

88 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Juli 1997 (AS 1997 1155; BBl 1993 II 1445).

89 Aufgehoben durch Art. 12 Ziff. 2 des Vernehmlassungsgesetzes vom 18. März 2005, mit Wirkung seit 1. Sept. 2005 (AS 2005 4099; BBl 2004 533).

Art. 39 Implementing provisions and international law agreements

1 The Federal Council enacts the implementing provisions.

1bis In doing so, it may declare internationally harmonised technical regulations and standards to be applicable and:

a.
authorise the Federal Office responsible to declare subordinate amendments to these regulations and standards to be applicable;
b.
provide that the regulations and standards declared to be applicable are published in a specific manner and that translation into the official languages is dispensed with.85

2 It may conclude international agreements on:86

a.
technical regulations;
abis.87 environmentally hazardous substances (Art. 26–29);
b.88
waste avoidance and disposal;
c.
cooperation in frontier zones by the establishment of international commissions with advisory status;
d.
data collections and surveys;
e.
research and training.

3 ...89

85 Inserted by Annex No II 2 of the Chemicals Act of 15 Dec. 2000, in force since 1 Jan. 2005 (AS 2004 4763, 2005 2293; BBl 2000 687).

86 Amended by Annex No II 2 of the Chemicals Act of 15 Dec. 2000, in force since 1 Aug. 2005 (AS 2004 4763, 2005 2293; BBl 2000 687).

87 Inserted by Annex No II 2 of the Chemicals Act of 15 Dec. 2000, in force since 1 Aug. 2005 (AS 2004 4763, 2005 2293; BBl 2000 687).

88 Amended by No I of the FA of 21 Dec. 1995, in force since 1 July 1997 (AS 1997 1155; BBl 1993 II 1445).

89 Repealed by Art. 12 No 2 of the Consultation Procedure Act of 18 March 2005, with effect from 1 Sept. 2005 (AS 2005 4099; BBl 2004 533).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.