Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

810.311 Verordnung vom 2. Februar 2005 über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsverordnung, VStFG)

810.311 Ordinance of 2 February 2005 on Research involving Embryonic Stem Cells (Stem Cell Research Ordinance, SCRO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 29 Inhalt des Registers

1 Wer embryonale Stammzellen gewinnt, ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Gewinnungsverfahren oder mit embryonalen Stammzellen durchführt oder embryonale Stammzellen einführt, muss dem Bundesamt folgende Angaben einreichen:

a.
die Beschreibung des Projekts, in dessen Rahmen die Stammzellen gewonnen oder verwendet werden, mit folgenden Angaben:
1.
Titel des Projekts,
2.
Ziel des Projekts,
3.
Name und Adresse der Projektleitung,
4.
Beginn sowie voraussichtliche Dauer des Projekts;
b.
die Charakterisierung der im Rahmen des Projekts gewonnenen oder verwendeten embryonalen Stammzellen sowie der verwendeten Stammzelllinien; Stammzelllinien sind aus Zellen eines frühen Embryos abgeleitete pluripotente Zellen, die über Generationen in vitro kultiviert und vermehrt werden können und einen stabilen Geno- und Phänotyp aufweisen.

2 Das Bundesamt nimmt die nach Absatz 1 Buchstabe a verlangten Angaben bei der Bewilligungserteilung nach Artikel 5, 8 oder 13 oder bei der Meldung nach Artikel 20 ins Register auf.

3 Es veröffentlicht die Zusammenfassungen nach Artikel 25 Absätze 3 Buchstabe c und 4 im Register.

4 Es kann zu den eingereichten Angaben Präzisierungen verlangen.

Art. 29 Content of the registry

1 Any person who derives embryonic stem cells, carries out a research project aimed at improving derivation methods, or involving embryonic stem cells, or imports embryonic stem cells must submit the following information to the Federal Office:

a.
a description of the project in which the stem cells are derived or used, including the following details:
1.
title of the project,
2.
objective of the project,
3.
name and address of the project manager,
4.
starting date and expected duration of the project;
b.
a characterisation of the embryonic stem cells derived or used in the project, and of the stem cell lines used; stem cell lines are pluripotent cells derived from cells of an early embryo, which can be cultured in vitro and reproduced over generations, exhibiting a stable genotype and phenotype.

2 The Federal Office shall include in the registry the information required by paragraph 1 letter a when a licence is granted under Articles 5, 8 or 13, or when a notification is received under Article 20.

3 It shall publish in the registry the summaries specified in Article 25 paragraphs 3 letter c and 4.

4 It may request clarification of the information submitted.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.