Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

810.31 Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG)

810.31 Federal Act of 19 December 2003 on Research Involving Embryonic Stem Cells (Stem Cell Research Act, StRA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Begriffe

In diesem Gesetz bedeuten:

a.
Embryo: die Frucht von der Kernverschmelzung bis zum Abschluss der Organentwicklung;
b.
überzähliger Embryo: im Rahmen der In-vitro-Fertilisation erzeugter Embryo, der nicht zur Herbeiführung einer Schwangerschaft verwendet werden kann und deshalb keine Überlebenschance hat;
c.
embryonale Stammzelle: Zelle aus einem Embryo in vitro, die sich in die verschiedenen Zelltypen zu differenzieren, aber nicht zu einem Menschen zu entwickeln vermag, und die daraus hervorgegangene Zelllinie;
d.
Parthenote: Organismus, der aus einer unbefruchteten Eizelle hervorgegangen ist.

Art. 2 Definitions

In this Act:

a.
embryo means the offspring, from the fusion of the cell nuclei (karyogamy) to the completion of organ development;
b.
surplus embryo means an embryo produced in the course of an in vitro fertilization (IVF) procedure that cannot be used to establish a pregnancy and therefore has no prospect of survival;
c.
embryonic stem cell means a cell from an IVF embryo with the ability to differentiate into the various cell types, but not to develop into a human being, and the cell line derived therefrom;
d.
parthenote means an organism derived from an unfertilized oocyte.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.