Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Internal Law 7 Public works - Energy - Transport 78 Post and telecommunications

784.101.2 Verordnung vom 25. November 2015 über Fernmeldeanlagen (FAV)

784.101.2 Ordinance of 25 November 2015 on Telecommunications Installations (FAV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 27a Vorführung

1 Wer eine vom BAKOM nicht zugelassene Funkanlage, die dazu bestimmt ist, zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit von Behörden betrieben zu werden, zu Vorführungszwecken erstellen und betreiben will, benötigt eine Bewilligung des BAKOM.

2 Das BAKOM erteilt die Bewilligung, wenn die Vorführung den aktuellen oder zukünftigen Regelbetrieb im beanspruchten Frequenzbereich nicht übermässig beeinträchtigt.

3 Die Vorführung ist ausschliesslich in dem vom BAKOM bestimmten Rahmen zulässig. Dieses legt insbesondere die Dauer und den Ort der Vorführung sowie die für die Sendungen zulässigen Frequenzbänder fest. Sendungen ausserhalb dieser Bänder müssen so tief wie möglich sein.

36 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6213).

Art. 27a Demonstration

1 Any person wishing to install or operate for demonstration purposes radio equipment not authorised by OFCOM that is intended to be operated by authorities to safeguard public security requires authorisation from OFCOM.

2 OFCOM shall grant authorisation provided the demonstration does not unduly disrupt current or future regular operations in the frequency range used.

3 The demonstration is only permitted within the framework specified by OFCOM. OFCOM shall in particular specify the duration and location of the demonstration and the frequency bands permitted for the broadcasts. Broadcasts made outside these bands must be as low as possible.

36 Inserted by No I of the O of 18 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6213).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.