312.5 Lescha federala dals 23 da mars 2007 davart l'agid a victimas da delicts (Lescha davart l'agid a victimas, LAVi)

312.5 Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG)

Art. 19 Dretg d’ina indemnisaziun

1 La victima e ses confamigliars ha il dretg d’ina indemnisaziun per il donn ch’els han subì pervia d’ina pregiudicaziun u pervia da la mort da la victima.

2 Il donn vegn determinà tenor ils artitgels 45 (indemnisaziun en cas da mazzament) e 46 (indemnisaziun en cas da blessura corporala) dal Dretg d’obligaziuns12. Resalvadas restan ils alineas 3 e 4.

3 Ils donns materials sco er ils donns che pon chaschunar prestaziuns da l’agid immediat u da l’agid a pli lunga vista tenor l’artitgel 13, na vegnan betg resguardads.

4 Ils donns al tegnairchasa ed ils donns che resultan da l’incapacitad da furnir assistenza als confamigliars, vegnan resguardads mo, sch’els chaschunan custs supplementars u ina diminuziun da l’activitad da gudogn.

Art. 19 Anspruch

1 Das Opfer und seine Angehörigen haben Anspruch auf eine Entschädigung für den erlittenen Schaden infolge Beeinträchtigung oder Tod des Opfers.

2 Der Schaden wird nach den Artikeln 45 (Schadenersatz bei Tötung) und 46 (Schadenersatz bei Körperverletzung) des Obligationenrechts12 festgelegt. Vorbehalten bleiben die Absätze 3 und 4.

3 Nicht berücksichtigt werden Sachschaden sowie Schaden, welcher Leistungen der Soforthilfe oder der längerfristigen Hilfe nach Artikel 13 auslösen kann.

4 Haushaltschaden und Betreuungsschaden werden nur berücksichtigt, wenn sie zu zusätzlichen Kosten oder zur Reduktion der Erwerbstätigkeit führen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.