151.3 Lescha federala dals 13 da december 2002 davart l'eliminaziun dals dischavantatgs envers persunas cun impediments (Lescha davart l'egualitad da persunas cun impediments, LImp)

151.3 Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsgesetz, BehiG)

Art. 9 Dretg d’organisaziuns da persunas cun impediments da far recurs e da purtar plant

1 Las organisaziuns da persunas cun impediments d’impurtanza naziunala ch’existan dapi almain 10 onns, pon far valair pretensiuns da dretg pervia da dischavantatgs che han effects per in grond dumber da persunas cun impediments.

2 Il Cussegl federal designescha las organisaziuns che han il dretg da far recurs.

3 Questas organisaziuns han il dretg da far recurs:

a.
en cas da proceduras civilas per constatar ina discriminaziun en il senn da l’artitgel 6;
b.
en cas da proceduras per conceder ina permissiun da construir u da renovar edifizis e stabiliments, cun l’intent da far valair pretensiuns en il senn da l’artitgel 7;
c.
en cas da proceduras da las autoritads federalas d’approvar plans sco er d’admetter u d’examinar vehichels tenor:
1.
l’artitgel 13 alinea 1 da la Lescha federala dals 19 da december 195820 davart il traffic sin via,
2.
ils artitgels 18 e 18w da la Lescha federala dals 20 da december 195721 davart las viafiers,
3.
ils artitgels 11 e 13 da la Lescha federala dals 29 da mars 195022 davart las interpresas da trolleybus,
4.23
ils artitgels 8, 14 e 15b alinea 2 da la Lescha federala dals 3 d’october 197524 davart la navigaziun interna,
5.
l’artitgel 37 da la Lescha federala dals 21 da december 194825 davart l’aviatica,
6.26
l’artitgel 9 da la Lescha da telefericas dals 23 da zercladur 200627;
d.
cunter disposiziuns da las autoritads federalas davart la surdada da concessiuns tenor:
1.
ils artitgels 28 e 30 da la Lescha federala dals 21 da december 1948 davart l’aviatica,
2.
l’artitgel 14 da la Lescha da telecommunicaziun dals 30 d’avrigl 199728,
3.
l’artitgel 10 da la Lescha federala dals 21 da zercladur 199129 davart radio e televisiun.

4 L’autoritad communitgescha disposiziuns tenor l’alinea 3 literas c e d, che pon effectuar in recurs d’organisaziuns da persunas cun impediments, a las organisaziuns cun ina communicaziun en scrit u cun ina publicaziun en il Fegl uffizial federal u en l’organ da publicaziun chantunal. In’organisaziun che na fa betg recurs po sa participar a l’ulteriura procedura sco partida mo pli, sche la disposiziun vegn midada uschia che persunas cun impediments vegnan dischavantagiadas.

5 Sch’ina procedura da protesta vegn realisada avant che la disposiziun vegn decretada, sto la dumonda vegnir communitgada tenor l’alinea 4. In’organisaziun ha il dretg da far recurs mo, sch’ella è sa participada a la procedura da protesta.

20 SR 741.01

21 SR 742.101

22 SR 744.21

23 Versiun tenor la cifra II 1 da la LF dals 17 da mars 2017, en vigur dapi il 1. da schan. 2020 (AS 2019 1749; BBl 2016 6435).

24 SR 747.201

25 SR 748.0

26 Versiun tenor la cifra I 1 da la LF dals 16 da mars 2012 davart la segunda fasa da la Refurma da la viafier 2, en vigur dapi il 1. da fan. 2013 (AS 2012 5619, 2013 1603; BBl 2011 911).

27 SR 743.01

28 SR 784.10

29 [AS 1992 601, 1993 3354, 1997 2187 agiunta cifra 4, 2000 1891 cifra VIII 2, 2001 2790 agiunta cifra 2, 2002 1904 art. 36 cifra 2, 2004 297 cifra I 3 1633 cifra I 9 4929 art. 21 cifra 3, 2006 1039 art. 2. AS 2007 737 agiunta cifra I]. Guardar oz: LF dals 24 da mars 2006 (SR 784.40).

Art. 9 Beschwerde- und Klagelegitimation von Behindertenorganisationen

1 Behindertenorganisationen gesamtschweizerischer Bedeutung, die seit mindestens zehn Jahren bestehen, können Rechtsansprüche auf Grund von Benachteiligungen, die sich auf eine grosse Zahl Behinderter auswirken, geltend machen.

2 Der Bundesrat bezeichnet die zur Beschwerde berechtigten Organisationen.

3 Diesen Organisationen steht ein Beschwerderecht zu:

a.
bei Zivilverfahren zur Feststellung einer Diskriminierung im Sinne von Artikel 6;
b.
bei Verfahren zur Erteilung einer Bewilligung für den Bau oder die Erneuerung von Bauten und Anlagen, um Ansprüche im Sinne von Artikel 7 geltend zu machen;
c.
bei Verfahren der Bundesbehörden zur Plangenehmigung sowie zur Zulassung oder Prüfung von Fahrzeugen nach:
1.
Artikel 13 Absatz 1 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Dezember 195820,
2.
Artikel 18 und 18w des Eisenbahngesetzes vom 20. Dezember 195721,
3.
Artikel 11 und 13 des Bundesgesetzes vom 29. März 195022 über die Trolleybusunternehmungen,
4.23
den Artikeln 8, 14 und 15b Absatz 2 des Bundesgesetzes vom 3. Oktober 197524 über die Binnenschifffahrt,
5.
Artikel 37 des Luftfahrtgesetzes vom 21. Dezember 194825,
6.26
Artikel 9 des Seilbahngesetzes vom 23. Juni 200627;
d.
gegen Verfügungen der Bundesbehörden über die Erteilung von Konzessionen nach:
1.
Artikel 28 und 30 des Luftfahrtgesetzes vom 21. Dezember 1948,
2.
Artikel 14 des Fernmeldegesetzes vom 30. April 199728.
3.
Artikel 10 des Bundesgesetzes vom 21. Juni 199129 über Radio und Fernsehen.

4 Die Behörde eröffnet Verfügungen nach Absatz 3 Buchstaben c und d, die Gegenstand einer Beschwerde von Behindertenorganisationen sein können, den Organisationen durch schriftliche Mitteilung oder durch Veröffentlichung im Bundesblatt oder im kantonalen Publikationsorgan. Eine Organisation, die kein Rechtsmittel ergreift, kann sich am weiteren Verfahren nur noch als Partei beteiligen, wenn die Verfügung so geändert wird, dass Behinderte dadurch benachteiligt werden.

5 Wird vor dem Erlass der Verfügung ein Einspracheverfahren durchgeführt, ist das Gesuch nach Absatz 4 mitzuteilen. Eine Organisation ist nur beschwerdebefugt, wenn sie sich am Einspracheverfahren beteiligt hat.

20 SR 741.01

21 SR 742.101

22 SR 744.21

23 Fassung gemäss Ziff. II 1 des BG vom 17. März 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 1749; BBl 2016 6435).

24 SR 747.201

25 SR 748.0

26 Fassung gemäss Ziff. I 1 des BG vom 16. März 2012 über den zweiten Schritt der Bahnreform 2, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2012 5619, 2013 1603; BBl 2011 911).

27 SR 743.01

28 SR 784.10

29 [AS 1992 601; 1993 3354; 1997 2187 Anhang Ziff. 4; 2000 1891 Ziff. VIII 2; 2001 2790 Anhang Ziff. 2; 2002 1904 Art. 36 Ziff. 2; 2004 297 Ziff. I 3, 1633 Ziff. I 9, 4929 Art. 21 Ziff. 3; 2006 1039 Art. 2. AS 2007 737 Anhang Ziff. I]. Siehe heute: das BG vom 24. März 2006 (SR 784.40).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.