142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 76 Aboliziun da la protecziun provisorica e spedida

1 Suenter avair consultà represchentants dals chantuns, da las ovras d’agid ed eventualmain d’autras organisaziuns nunguvernamentalas, l’Autcumissariat da las Naziuns Unidas per ils fugitivs sco er organisaziuns internaziunalas fixescha il Cussegl federal la data che la protecziun provisorica per tschertas gruppas da persunas cun basegn da protecziun vegn abolida; el prenda quest conclus en furma d’ina disposiziun generala.

2 Il SEM conceda l’attenziun giuridica a las persunas pertutgadas dal conclus tenor l’alinea 1.

3 Sche l’attenziun giuridica porta indizis per ina persecuziun, ha lieu in’audiziun tenor l’artitgel 29.193

4 Sche las persunas pertutgadas na prendan nagina posiziun cura ch’ellas survegnan l’attenziun giuridica, dispona il SEM la spedida. Per exequir la spedida valan ils artitgels 10 alinea 4 e 46–48 da questa lescha sco er l’artitgel 71 LEI194 tenor il senn.195

5 Per ils alineas 2–4 èn applitgablas tenor il senn las disposiziuns da la 1a. secziun dal 8. chapitel.196

193 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 14 da dec. 2012, en vigur dapi il 1. da favr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

194 SR 142.20

195 Versiun tenor la cifra II 1 da l’agiunta da la LF dals 16 da dec. 2005 davart las persunas estras, en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 5437, 2008 5405; BBl 2002 3709).

196 Integrà tras la cifra I da la LF dals 25 da sett. 2015, en vigur dapi il 1. da mars 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

Art. 76 Aufhebung des vorübergehenden Schutzes und Wegweisung

1 Der Bundesrat setzt nach Konsultationen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone, der Hilfswerke und allenfalls weiterer nichtstaatlicher Organisationen, dem Hochkommissariat der Vereinten Nationen für die Flüchtlinge sowie mit internationalen Organisationen den Zeitpunkt fest, auf den der vorübergehende Schutz für bestimmte Gruppen von Schutzbedürftigen aufgehoben wird; er trifft den Entscheid in einer Allgemeinverfügung.

2 Das SEM gewährt den vom Entscheid nach Absatz 1 betroffenen Personen das rechtliche Gehör.

3 Ergeben sich aufgrund des rechtlichen Gehörs Hinweise auf eine Verfolgung, so findet eine Anhörung nach Artikel 29 statt.193

4 Geben die betroffenen Personen auf das gewährte rechtliche Gehör keine Stellungnahme ab, so verfügt das SEM die Wegweisung. Für den Vollzug der Wegweisung gelten die Artikel 10 Absatz 4 und 46–48 dieses Gesetzes sowie Artikel 71 AIG194 sinngemäss.195

5 Für die Absätze 2–4 sind die Bestimmungen des 1a. Abschnittes des 8. Kapitels sinngemäss anwendbar.196

193 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Febr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

194 SR 142.20

195 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 1 des BG vom 16. Dez. 2005 über Ausländerinnen und Ausländer, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5437, 2008 5405; BBl 2002 3709).

196 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.