Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit

956.1 Legge federale del 22 giugno 2007 concernente l'Autorità federale di vigilanza sui mercati finanziari (Legge sulla vigilanza dei mercati finanziari, LFINMA)

956.1 Bundesgesetz vom 22. Juni 2007 über die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finanzmarktaufsichtsgesetz, FINMAG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Consiglio di amministrazione

1 Il consiglio di amministrazione è l’organo strategico della FINMA. Esso ha i seguenti compiti:

a.
stabilisce gli obiettivi strategici della FINMA e li sottopone per approvazione al Consiglio federale;
b.
decide in merito agli affari di grande portata;
c.
emana le ordinanze delegate alla FINMA e adotta le circolari;
d.
sorveglia la direzione;
e.
istituisce una revisione interna e provvede ai controlli interni;
f.
allestisce il rapporto di gestione e lo sottopone per approvazione al Consiglio federale prima della sua pubblicazione;
g.
nomina il direttore, fatta salva l’approvazione da parte del Consiglio federale;
h.
nomina i membri della direzione;
i.
emana il regolamento di organizzazione e le direttive sull’attività informativa;
j.
approva il preventivo.

2 Il consiglio di amministrazione è composto di sette a nove membri esperti, indipendenti dagli assoggettati alla vigilanza. È nominato per una durata di quattro anni; ogni membro può essere rieletto due volte.

3 Il Consiglio federale nomina il consiglio di amministrazione. Bada in tal ambito a un’adeguata rappresentanza dei due sessi. Designa il presidente e il vicepresidente del consiglio di amministrazione. Stabilisce inoltre le indennità. L’articolo 6a della legge del 24 marzo 200026 sul personale federale è applicabile per analogia.

4 Il presidente non può svolgere un’altra attività economica, né ricoprire una carica federale o cantonale a meno che ciò sia nell’interesse dell’adempimento dei compiti della FINMA.

5 Il Consiglio federale revoca i membri del consiglio di amministrazione e approva lo scioglimento dei rapporti di lavoro del direttore da parte del consiglio di amministrazione se le esigenze di esercizio della carica non sono più adempite.

Art. 9 Verwaltungsrat

1 Der Verwaltungsrat ist das strategische Organ der FINMA. Er hat folgende Aufgaben:

a.
Er legt die strategischen Ziele der FINMA fest und unterbreitet sie dem Bundesrat zur Genehmigung.
b.
Er entscheidet über Geschäfte von grosser Tragweite.
c.
Er erlässt die der FINMA delegierten Verordnungen und beschliesst die Rundschreiben.
d.
Er überwacht die Geschäftsleitung.
e.
Er setzt eine interne Revision ein und sorgt für die interne Kontrolle.
f.
Er erstellt den Geschäftsbericht und unterbreitet ihn vor der Veröffentlichung dem Bundesrat zur Genehmigung.
g.
Er wählt die Direktorin oder den Direktor unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Bundesrat.
h.
Er wählt die Mitglieder der Geschäftsleitung.
i.
Er erlässt das Organisationsreglement und die Richtlinien über die Informationstätigkeit.
j.
Er genehmigt den Voranschlag.

2 Er besteht aus sieben bis neun fachkundigen Mitgliedern, die von den Beaufsichtigten unabhängig sind. Der Verwaltungsrat wird für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt; jedes Mitglied kann zweimal wiedergewählt werden.

3 Der Bundesrat wählt den Verwaltungsrat. Er achtet dabei auf eine angemessene Vertretung beider Geschlechter. Er bestimmt die Präsidentin oder den Präsidenten und die Vizepräsidentin oder den Vizepräsidenten. Er legt die Entschädigungen fest. Artikel 6a des Bundespersonalgesetzes vom 24. März 200025 gilt sinngemäss.

4 Die Präsidentin oder der Präsident darf weder eine andere wirtschaftliche Tätigkeit ausüben noch ein eidgenössisches oder kantonales Amt bekleiden, es sei denn, dies liege im Interesse der Aufgabenerfüllung der FINMA.

5 Der Bundesrat beruft Mitglieder des Verwaltungsrats ab und genehmigt die Auflösung des Arbeitsverhältnisses der Direktorin oder des Direktors durch den Verwaltungsrat, wenn die Voraussetzungen für die Ausübung des Amtes nicht mehr erfüllt sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.