Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit

954.195.1 Ordinanza commissionale del 21 agosto 2008 sulle offerte pubbliche di acquisto (Ordinanza commissionale OPA, O-COPA)

954.195.1 Verordnung der Übernahmekommission vom 21. August 2008 über öffentliche Kaufangebote (Übernahmeverordnung, UEV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 56 Parti

(art. 126 cpv. 1 e 5, 131 lett. g, 139 cpv. 2 e 3 LInFi)108

1 L’offerente, le persone che agiscono d’intesa con l’offerente (art. 11) e la società bersaglio hanno qualità di parti nella procedura.

2 In caso di diverse offerte, ogni offerente ha qualità di parte nella procedura.

3 L’azionista che dimostra di detenere una partecipazione di almeno il 3 per cento dei diritti di voto della società bersaglio, esercitabili o no (azionista qualificato), ha qualità di parte se:109

a.
ne fa richiesta alla Commissione conformemente all’articolo 57; oppure
b.
fa opposizione conformemente all’articolo 58.

4 La partecipazione secondo il capoverso 3 deve essere detenuta:

a.
nelle procedure concernenti la verifica dell’offerta (art. 59 e 60): dal momento della pubblicazione dell’annuncio preliminare o, se non è stato pubblicato nessun annuncio preliminare, dal momento della pubblicazione del prospetto dell’offerta;
b.
in tutte le altre procedure (art. 61): dal momento della pubblicazione della prima decisione.110

108 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Commissione del 19 ott. 2015, approvata dalla FINMA il 3 dic. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 5319).

109 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Commissione del 28 gen. 2013, approvata dalla FINMA il 25 feb. 2013, in vigore dal 1° mag. 2013 (RU 2013 1119).

110 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Commissione del 19 ott. 2015, approvata dalla FINMA il 3 dic. 2015, in vigore dal 1° gen. 2016 (RU 2015 5319).

Art. 56 Parteien

(Art. 126 Abs. 1 und 5, 131 Bst. g, 139 Abs. 2 und 3 FinfraG)109

1 Der Anbieter, die Personen, die mit ihm in gemeinsamer Absprache handeln (Art. 11) und die Zielgesellschaft haben im Verfahren Parteistellung.

2 Bei mehreren Angeboten hat jeder Anbieter Parteistellung.

3 Eine Aktionärin oder ein Aktionär, welche oder welcher eine Beteiligung von mindestens 3 Prozent der Stimmrechte an der Zielgesellschaft, ob ausübbar oder nicht (qualifizierte Aktionärin oder qualifizierter Aktionär), nachweist, erhält Parteistellung, wenn sie oder er:110

a.
diese bei der Übernahmekommission gemäss Artikel 57 beantragt; oder
b.
eine Einsprache gemäss Artikel 58 einreicht.

4 Die Beteiligung gemäss Absatz 3 muss ab dem folgenden Zeitpunkt bestehen:

a.
in den Verfahren betreffend die Prüfung des Angebotes (Art. 59 und 60): ab der Veröffentlichung der Voranmeldung oder, wenn keine Voranmeldung veröffentlicht wurde, ab der Veröffentlichung des Angebotsprospektes;
b.
in allen übrigen Verfahren (Art. 61): ab der Veröffentlichung der ersten Verfügung.111

109 Fassung gemäss Ziff. I der V der Übernahmekommission vom 19. Okt. 2015, von der FINMA genehmigt am 3. Dez. 2015 und in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5319).

110 Fassung gemäss Ziff. I der V der Übernahmekommission vom 28. Jan. 2013, von der FINMA genehmigt am 25. Febr. 2013 und in Kraft seit 1. Mai 2013 (AS 2013 1119).

111 Fassung gemäss Ziff. I der V der Übernahmekommission vom 19. Okt. 2015, von der FINMA genehmigt am 3. Dez. 2015 und in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5319).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.